Am Ferienprogramm der Stadt nahm in diesem Jahr auch wieder die Jugendblaskapelle Kemnath teil. Das Angebot unter der Regie von Vanessa Fenzl und Tanja Ritter wurde von vielen Kindern angenommen und fand im angenehm kühlen Bastelraum der KiTa LiLaLöhle statt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde bekamen die Teilnehmer die Möglichkeit, in zwei Gruppen sowohl die Holz- (Klarinette, Saxofon, Querflöte), als auch die Blechblasinstrumente (Trompete, Posaune, Tenorhorn) auszuprobieren. Mit großem Geschick entlockten sie schon nach kurzer Zeit den Mundstücken und später den Instrumenten durchaus harmonische Töne.
Im Anschluss übte die Gruppe gemeinsam das Lied „Was müssen das für Bäume sein…“ auf Boomwhackers ein. Hierbei handelt es sich um Kunststoffröhren, die beim Gegeneinanderschlagen durch ihre unterschiedlichen Längen Töne in verschiedenen Höhen erzeugen und den Kindern Rhythmus und Melodie vermitteln.
Zum Schluss durfte jedes Kind noch eine lustige Elefantentröte basteln. Die Zeit verging rasend schnell und schon bald kamen die Eltern zum Abholen und freuten sich über eine Vorführung des einstudierten Liedes.