Ein Abend voller Wärme, Dankbarkeit und klarer Worte: Der BLLV-Kreisverband Amberg ehrte am 21.10.2025 seine langjährigen Mitglieder – Menschen, die seit Jahren mit Leidenschaft für Bildung und Gemeinschaft stehen.
Mit herzlichen Worten begrüßte Kreisvorsitzende Tanja Fahrnholz die zahlreichen Gäste. Besonders willkommen hieß sie Bezirksvorsitzenden Manuel Sennert sowie Ehrenvorsitzenden Albert Schindlbeck, der zwei Mitgliedern die bronzene Ehrennadel für 15 Jahre aktives Wirken im Verband überreichte. „Ich bin stolz auf unseren Kreisverband“, sagte Fahrnholz. „In Zeiten, in denen vieles unsicher scheint, ist es wichtiger denn je, Haltung zu zeigen. Demokratie beginnt im Klassenzimmer – und wir Lehrkräfte tragen sie Tag für Tag weiter.“ Mit diesen Worten verband sie die Verbandsarbeit vor Ort mit der großen gesellschaftlichen Aufgabe, für Werte und Zusammenhalt einzustehen.
Deutlich und engagiert sprach Manuel Sennert über die aktuellen Herausforderungen im Bildungswesen. Er mahnte, dass populistische Schnellschüsse wie das kurzfristige Handyverbot oder Einschränkungen bei der Teilzeit nicht die Lösung seien. „Teilzeit ist kein Luxus, sondern oft die einzige Möglichkeit, Familie und Beruf zu vereinbaren“, betonte Sennert. „Wer Lehrkräfte stärken will, muss auf Vertrauen, gute Arbeitsbedingungen und echte Wertschätzung setzen.“ Auch die geplante Einführung von Tablets erst ab der 8. Klasse sah er kritisch – sie verstärke Bildungsungerechtigkeit und benachteilige vor allem Mittelschulen. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen“, so sein Appell. Mit Leidenschaft erinnerte Sennert daran, dass eine starke Lehrerschaft und ein verlässlicher Staat die Grundlage unserer Demokratie bilden. Der bewegendste Moment des Abends gehörte den Jubilarinnen und Jubilaren, die seit Jahrzehnten für den BLLV einstehen. „Sie sind das Herz unseres Verbandes“, sagte Fahrnholz mit spürbarer Dankbarkeit. „Ihr Engagement, Ihre Treue und Ihr Einsatz machen den BLLV lebendig.“