Seit 2023 führen die sechs Sorghofer Vereine zusammen mit den US Veteranen (VFW) aus dem Südlager das deutsch-amerikanische Kinderfest durch und setzen damit ein Traditionsfest fort. Rund 200 Kinder mit ihren Familien und Dorfbewohnern bildeten heuer eine rekordverdächtige Besucherzahl bei idealen Wetterbedingungen.
Den Startschuss zur 36. Neuauflage des Kinderfestes gaben 2. Bürgermeister Thorsten Grädler, die beiden Vertreter der Vereinsgemeinschaft Sorghof (VGS) Manuel Plößner und Wilhelm Ertl sowie VFW-Vize Eric Rogers. Grädler geizte nicht mit Lob für die Veranstalter dieses einzigartigen Kinder- und Familienfestes, welches von vielen Ehrenamtlichen aus den beteiligten Vereinen getragen wird. Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung übergab Grädler einen Spendenscheck der Stadt Vilseck an Plößner.
Artistikclown Sepp Schabernack zeigte in seinen zwei Showeinlagen eine bunte Mischung aus Jonglage, Kabarett, Comedy und Artistik. Der Künstler ließ die Sonne am Himmel ebenso tanzen wie seinen Zauberbesen. Messer, Kugeln und Hühnchen flogen durch die Lüfte, sehr zur Freude des Publikums.
Meistgefragteste Frauen am Platz waren Veronika Bummerl, Nadine Graf und Rebecca Berger, die unermüdlich die tollsten Motive in die Gesichter der Kinder malten. Die Kinder hatten viel Spaß und Eifer an den vier Spielstationen (Schlauchspritzen, Torwand, Kegeln und Cornhole). Mit Eule und Adler
Für Kurzweil sorgte außerdem das prächtige Kaltblüter-Pferdekutschengespann der Familie Wölker. Die Gäste standen Schlange für eine Dorfrunde auf dem Kutschenwagen. Hans Weiß, der die Tierauffangstation „Das Nest” für Wildtiere und Vögel in Kümmersbuch leitet, brachte eine Eule und einen Adler mit. Mit großen Augen bestaunten die Kinder die Raubvögel. Einige trauten sich sogar, die Tiere vorsichtig zu berühren – und ihr Stolz darüber war ihnen sofort ins Gesicht geschrieben.
Für Essen und Getränke war bestens gesorgt: Hamburger, Cheeseburger und Hot Dogs der US-Veteranen waren sehr gefragt. Natürlich gab es auch Kaffee, Kuchen unter der Regie der Siedlergemeinschaft und Erfrischungsgetränke. Die Sorghofer Ministranten beteiligten sich mit dem Popcornstand. Für Kinder gab es alles zum Null-Tarif. DJ Mark von den US Veteranen brachte amerikanisches Flair in die Runde.
Am Ende nahmen Wilhelm Ertl, Manuel Plößner, Helmut Weiß und Dominik Fischer die Siegerehrung für die Mini-Olympiade vor.
Gold gab es für Tobias Hermann (Vilseck), Ben Färber (Edelsfeld) Nora Welsch (Freihung)
Silber für Magdalena Kohl (Hahnbach), Mila Berger (Sorghof), Hannah Winkler (Vilseck)
Bronze ging an Paul Bummerl (Sorghof), Amilia Böhmer (Sorghof), David Luber (Sorghof)
Die Sieger erhielten Medaillen und Siegerurkunden. Jedes Kind durfte einen Sachpreis mit nach Hause nehmen. Zu guter Letzt waren dann wieder die fleißigen Helfer der Kirwagemeinschaft an der Reihe, die für Auf- und Abbau des Festgeländes verantwortlich zeichneten.