Beim Start in Weiden zum Yoga und Wandern-Wochenende auf der Weidener Hütte sah das Wetter auf der Wetter-App noch nicht sehr rosig aus, zudem kam von der Hütte die Meldung, dass es Neuschnee gegeben hatte. Dennoch waren die 14 Teilnehmer (immerhin nahmen auch 3 mutige Männer teil) am 11. Juli 2025 guter Dinge, dass das Wochenende toll werden würde. Und so kam es auch.
Schon beim Aufstieg von Innerst zur Weidener Hütte hatte der Wettergott ein Einsehen und ließ die Wander- und Yoga-Enthusiasten trockenen Fußes ankommen. Nach dem Einchecken und einem leckeren Abendessen ging es schon zur ersten Yoga-Einheit, die Lukas Schreyer launig und motivierend anleitete. Am Samstag dann begann der Tag um 7 Uhr mit einer kurzen einstimmenden Yoga-Sitzung noch vor dem Frühstück, bevor man zum Kleinen Gilfert (2388 m) aufbrach.
Bei herrlichem Wanderwetter führte Doris Reil die Gruppe über den Bettlersteig und die Fideriss-Alm hinauf zum pittoresken Gipfel mit seinem interessanten Gipfelkreuz. Der klare Blick auf das Karwendel und hinunter ins Nurpenstal sowie auf weitere schöne Gipfel der Tuxer Alpen entschädigte für den Schweiß des Aufstiegs. Bevor es auf demselben Weg zurück ging, leitete Lukas in dieser herrlichen Umgebung eine kleine Achtsamkeit-Übung an. Durch diese spirituelle Erfahrung und eine kleine Brotzeit gestärkt, trat man den Rückweg an - und weiterhin hielt das Wetter - bis zum Schluss. Vor dem wohlverdienten Abendessen war Yoga genau das Richtige, um die strapazierten Muskeln in den verschiedenen Positionen zu dehnen und in seinen Körper hineinzuspüren. Auch die Entspannungszeit am Ende jeder Yoga-Praxis trug nicht unerheblich dazu bei, dass auch am Sonntag noch genug Energie vorhanden war, dass sich die meisten vorstellen konnten, noch vor der Heimfahrt einen weiteren kleinen „Gipfel“ der schönen Alpen zu erklimmen. Doch zuerst nahm man sich nach dem Aufstehen die Zeit, neben vielen anderen Übungen auch den Yoga-Sonnengruß zu praktizieren. Vielleicht war das auch der Grund, dass nach einem stärkenden Frühstück und einer kleinen Regenpause, die Sonne wieder schien. Und so wurde der Nafingsee angesteuert und sogar noch die Hubertusspitze bestiegen. Kaum zurück auf der Hütte, fing es zwar wieder an zu regnen, doch dieser Schauer wurde mit einem stärkenden Mittagessen, von unseren Hüttenwirten Michl und Maria wieder lecker zubereitet, vor dem endgültigen Abstieg bestens genutzt. Und so kamen alle wieder mit trockenen Füßen und bestens gelaunt am Parkplatz in Innerst an, um den Heimweg anzutreten.
Dieses wunderbare Wochenenderlebnis auf unserer Weidener Hütte war abermals von Doris Reil bestens organisiert. An sie ein großes Dankeschön, vor allem auch für die umsichtige Planung der Wandertour aufgrund der Wetterverhältnisse. Und natürlich ein Dankeschön an Lukas Schreyer, der abwechslungsreich und inspirierend Yoga für alle machbar und fühlbar machte.