Hinter den Verantwortlichen der Adlerschützen Mitterhöll liegen arbeitsreiche Tage. Sie hatten nicht nur das Johannischießen zu organisieren, sondern auch die Vereinsmeisterschaft 2026. Wer bei beiden Wettbewerben in den einzelnen Disziplinen vorne lag, erfuhren die Mitglieder in der Johannisfeier im Schützenheim. Die Siegerehrung nahmen Sportleiter Karl Tusch und Schützenmeister Alois Lukas vor.
Beim Johannischießen holte sich Richard Förster mit einem 61,9-Teiler die -scheibe. Die Karl-Reichl-Gedächtnisscheibe ging an Wolfgang Weiß (57,5-Teiler). Einen Doppelerfolg fuhr Anja Erl bei Adler LG (Luftgewehr; 33,9-Teiler) und Meister LG (96 Ringe) ein. Manfred Blaim konnte sich angesichts seiner Ergebnisse bei Adler LG Auflage (47,5-Teiler) und Meister LG Auflage (90,9 Zehntelringe) ebenfalls doppelt freuen. Drei Mal lag Richard Förster noch vorne: bei Adler LP (Luftpistole; 96,3-Teiler), Adler LP Auflage (49,7-Teiler) und Meister LP Auflage (103,3 Zehntelringe). 92 Ringe verhalfen Harald Wällisch zum Sieg bei Meister LP. Beim Nachwuchs belegte Isabel Erl beim Jugendadler (42,6-Teiler), Jugendmeister (97 Ringe) und Jugendpokal (118,3-Teiler) jeweils den ersten Platz.
Sie setzte sich auch bei den Vereinsmeisterschaften bei den Juniorinnen I LG mit 378 Ringen durch. Der Titel bei den Senioren II weiblich (LG Auflage) ging an Claudia Rauh für 251,1 Zehntelringe. Mit der LP setzte sich Anja Erl bei den Damen II mit 330 Ringen durch. An die Familie fielen auch die LP-Titel bei den Herren I (Mathias Erl mit 306 Ringen) und Herren III (Gerald Erl mit 349 Ringen). Bei den Herren IV gewann Harald Wällisch (350 Ringe), bei den Herren V Günter Riedl (296 Ringe). Erste Plätze bei LP Auflage belegten Richard Förster (Senioren III männlich; 301,6 Zehntelringe) und Willibald Pausch (Senioren V männlich; 274,5). Am besten mit der Freien Pistole zielte bei den Herren II Thomas Pohl (240 Ringe). Mit der Sportpistole holten Patrice Panhans (Damen I; 181 Ringe), Anja Erl (Damen II; 229), Mathias Erl (Herren I; 214), Gerald Erl (Herren III; 255) und Karl Tusch (Herren IV; 260) jeweils den Titel.
Vereinsmeister mit der Sportpistole Auflage dürfen sich Günter Woppmann (Senioren III; 211 Ringe) und Willibald Pausch (Senioren V; 262) nennen. Bei der Standardpistole setzte sich Karl Tusch (Herren IV) mit 251 Ringen durch. Mit dem KK-Gewehr 50 Meter gewannen Günter Woppmann (Auflage ZF; Senioren III; 262 Ringe) und Anja Erl (freihändig; Damen II; 245).