Am Samstag, 13. September, findet ab 14 Uhr im Schloss Poběžovice eine Präsentation des deutsch-tschechischen Comics über die Familie Coudenhove-Kalergi statt. Diese Familie verwaltete fast 80 Jahre lang das Gut Poběžovice. Die Geschichte der Familie, zu der der Vater der paneuropäischen Idee und die erste dauerhaft in Europa lebende Japanerin gehören, wurde von Schülerinnen und Schülern der Grundschule in Poběžovice und der Dr.-Eisenbarth-Mittelschule in Oberviechtach unter der Leitung von Dozentin Barbara Šalamounová bearbeitet. Die Präsentation ist Teil der Tschechisch-Japanischen Feierlichkeiten, die ein reichhaltiges Nachmittagsprogramm bieten.