Die OTH Weiden-Amberg lädt ein:
„Ich bin gerne Chefin!“ – Gründerinnen und Entscheiderinnen in der
(Nord-)Oberpfalz
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 18.00 – 19.30 Uhr, ehouse EG
Hermann-Brenner-Platz 1, 92637 Weiden
Noch immer sind Frauen in Führungspositionen und bei Unternehmensgründungen
unterrepräsentiert: Seit Jahren liegt der Anteil weiblicher Führungskräfte in deutschen
Unternehmen bei lediglich rund 30 Prozent. Nur etwa ein Drittel aller Gründungen geht auf Frauen
zurück – Tendenz zuletzt sogar rückläufig, wie der Deutsche Startup Monitor zeigt. Dabei sind die
Voraussetzungen hervorragend: Frauen haben Männer bei den Universitätsabschlüssen längst
eingeholt oder überholt. Und wenn sie gründen, dann besonders erfolgreich – Gründungen von
Frauen gelten als besser vorbereitet und langfristig stabiler.
Warum also gibt es noch immer so wenige Chefinnen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der
Vortragsreihe „Ich bin gerne Chefin!“, die sich jedes Semester den Erfolgsfaktoren, Hürden und
Chancen für Gründerinnen und Entscheiderinnen in der (Nord-)Oberpfalz widmet und in
Kooperation mit dem S@ON – InnovationLab der Sparkasse Oberpfalz Nord und dem Coworking
Kemnath stattfindet. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie Wirtschaft, Politik und Hochschulen
Frauen auf ihrem Weg in Führung und Selbstständigkeit gezielt unterstützen können.
Dieses Mal geht es um „Finanzierungen von Gründungsideen, Gründungen und
Selbstständigkeit“. Julia Pirzer von der IHK Regensburg für Oberpfalz/ Kehlheim und Sandra Koos
von der Sparkasse Oberpfalz Nord, beides erfahrene Unternehmens- und
Gründungsberaterinnen, teilen ihre Erfahrungen dazu.
Programmübersicht:
18.00 Uhr Begrüßung
18.05 Uhr Impulsvorträge
• Julia Pirzer: „Von der Idee zum Kapital: Finanzierungsmöglichkeiten für Gründerinnen“
• Sandra Koos: „Vom Businessplan zur Finanzierung: Tipps aus der Banken-Praxis“
18.45 Uhr Podiumsdiskussion mit den Referentinnen, sowie Prof. Dr. Julia Kreppmeier
(Nachwuchsprofessorin OTH Amberg-Weiden) und Verena Messer (Gründungsteam Guardify)
19.15 Uhr Fragen aus dem Publikum
19.30 Uhr Schlusswort und Get-together
Aus organisatorischen Gründen und zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung unter oth-
aw.de/ich-bin-gerne-chefin. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.