56 Golferinnen und Golfer waren angetreten um die neuen Clubmeisterinnen und Clubmeister zu küren. Bei herrlichstem Golfwetter stand für die Handicapper bis 18,0 ein reines Zählspiel über 2 x 18 Loch an, mit einem Handicap > 18,0 durfte man die Zählspiele mit Maxscore spielen. Die Kinder bis 12 Jahre spielten nur am Samstag vom „Waldi Kurs“ und die Jugend spielte am Sonntag 18 Loch nach Stableford.
Wie meistens lagen nach dem ersten Tag die Spieler eng zusammen und die Nervenstärke am zweiten Tag entschied über die Titel.
Clubmeisterin 2025: Constanze Vogl
Sie setze sich nach einer 81 er Runde am Samstag mit einer fabelhaften 76 er Runde am Sonntag, also gesamt 157 Schläge, klar an die Spitze vor Sabine Wiederer mit 171 Schlägen.
Clubmeister 2025: Thomas Wiederer
Nachdem am Samstag noch Stefan Bernkopf mit einer 76 er Runde an der Spitze lag zeigte Thomas Wiederer am Sonntag mit einer 72 er Runde sein Können und seine Nervenstärke und holte sich mit gesamt 151 Schlägen den Titel vor Mike Licha mit 157 und Stefan Bernkopf mit 159 Schlägen.
Clubmeisterin AK 50: Sabine Wiederer 171 Schläge vor Elisabeth Keller mit 183
Clubmeister AK 50: Stefan Bernkopf, 159 Schläge vor Ingo Pawelczyk mit 168
Clubmeisterin AK 65: Christine Straller 180 Schläge vor Renate Schambeck (211)
Clubmeister AK 65: Michael Probst mit 168 Schlägen vor Willi Wild (176)
Clubmeister Jugend: Rami Kartini mit 23 Bruttopunkten vor Leonhard Kirchberger (19)
Clubmeister Kids: Leo Licha vor Julia Licha

In den Nettowertungen gab es folgende Ergebnisse:
Netto A:
Ingo Pawelczyk mit 146 Nettoschlägen vor Mike Licha (149) und Arcelita Hartl Diewald (150)
Netto B:
Maximilian Lang mit 138 Nettoschlägen vor Daniel Bernhard (144) und Martin Donhauser (146)
Netto C:
Cornelia Schober mit 143 Nettoschlägen vor Horst Jäger (145) und Tobias Schreiber (148)
Bei der Siegerehrung überreichte der Vorstand der Volks- und Raiffeisenbank Mittlere Oberpfalz Herr Bernhard Werner die Pokale.
Er freute sich über die gute Entwicklung im Club sowohl im sportlichen als auch im ökologischen und wirtschaftlichen Bereich. Die Bruttosiegerin der Damen Constanze Vogl bedankte sich beim Sponsor für die Förderung des Sports und die Unterstützung des Clubs, ebenso bedankte sie sich beim Vorstand, den Greenkeepern und den Bürodamen für die gelungene Abwicklung dieser Meisterschaft.
Die Sieger und Platzierten hatten dann noch lange Gelegenheit den herrlichen Abend auf der Terrasse des Clublokals zu genießen