Rückschau auf ein „bewegtes” Jahr: Passender kann die Jahresbilanz eines Wandervereins nicht überschrieben sein. Bei der Hauptversammlung der Wanderfreunde Grafenwöhr konnten Vorsitzender Karlheinz Lehner und Wanderwart Alfons Dobmann insbesondere dankbar auf eine sehr hohe Beteiligung der Mitglieder am eigenen 45. Internationalen Volkswandertag und an den Wandertagen und geführten Wanderungen der befreundeten Vereine ringsum zurückblicken. Auch am Nordgautag in der Garnisonsstadt habe man teilgenommen.
Von geordneten Finanzen berichtete Kassenwart Karl Pfister, die Grüße und Glückwünsche der Stadt überbrachte Bürgermeister Edgar Knobloch. Für langjährige Treue zeichnete Vorsitzender Lehner aus: Günther Baumann, Werner Belinski, Helmut Fiedler, Wolfgang Knauer, Wolfgang Nastoll, Georg Rupprecht und Gerhard Stümpfl für jeweils 50 Jahre; Ernst Kopp, Theo Kreilinger, Marianne Rupprecht, Karl Schultes und Bernd Schmalzl für je 45 Jahre; Altbürgermeister Helmut Wächter für 40 Jahre; Siegbert Goos für 35 Jahre; Barbara Dobmann und Peter Schönberger für je 30 Jahre; sowie Willi Feller, Rosa Graf, Daniela Held, Horst Held, Barbara Möger, Hans Möger, Christa Pfister, Karl Pfister, Beate Pichlmeier, Michael Schneider und Josef Walter für je zehn Jahre. Für Sonntag, 19. Oktober, lädt der Wanderfreundeverein zum 46. Internationalen Volkswandertag in Grafenwöhr ein, der zugleich im Zeichen des 50. Vereinsgründungstages steht. Nähere Informationen siehe https://wfgrafenwoehr.de/de/45-Internationaler-Volkswandertag.