Bei herrlichen Spätsommerwetter fanden sich am Sonntag zahlreiche Besucher auf dem Dorfplatz rund um das Feuerwehrhaus ein, um das traditionelle „Muglhofer Dorffest” zu feiern. Die ersten Besucher folgten der Einladung zum Frühschoppen. Die angebotenen Weißwürste überlebten das „12 Uhr läuten” der Dorfglocke nicht.
Über die Mittagszeit gab es kaum mehr einen freien Platz zu finden. Die Helfer am Grillstand meisterten jedoch den Andrang in bewährter Manier. Am begehrtesten war wieder der Spannferkelbraten. Es war kaum ein freier Platz mehr zu finden. Besonders freute sich Vorsitzende Sieglinde Fleischmann über die zahlreichen Delegationen der Ortsteil- und Nachbarwehren sowie von weiteren Vereinen.
Im „Hans-Peter-Lederer-Saal” hatten die Feuerwehrfrauen ihre Kaffeebar eingerichtet. Die selbst gebackenen Torten, Kuchen und Kücherl waren bis zum Abend vergriffen. Ebenso die Zwiebelkuchen und die Pizzen aus dem Backofen.
Als die Kinder die aufgebaute Hüpfburg entdeckten, gab es keine Halten mehr. Spannend wurde es am Abend bei der Ziehung der Gewinnlose. Den Hauptpreis, ein Tablet, gewann Selina Hilburger aus Muglhof. Dieses nahm Luise Schuller in ihrem Auftrag entgegen. Des Weiteren bekam Resi Gösl aus Roggenstein eine Holzgartenbank und Jürgen Fenk aus Frauenricht einen Holz-Blumentrog. Darüber hinaus wurden noch weitere Sachpreise verlost.
Dank der sommerlichen Temperaturen blieben die Gäste bis in die Nachtstunden hinein sitzen.