Jetzt bewerben: Ausbildung zur Fachkraft für Grundschulkindbetreuung startet im
September – mit der vhs Weiden-Neustadt als Partner.

Neustadt an der Waldnaab, Juli 2025 – Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der
Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern wächst stetig – spätestens mit Inkrafttreten
des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung ab 2026. Die zweijährige Ausbildung zur
Fachkraft für Grundschulkindbetreuung am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum
Neustadt a. d. Waldnaab bietet hierfür die passende Qualifikation – kostenfrei und
praxisnah.
Die vhs Weiden-Neustadt gGmbH ist als Kooperationspartnerin Teil dieses
zukunftsweisenden Projekts. Start der neuen Ausbildungsrunde ist der 16. September 2025.
Im ersten Ausbildungsjahr steht die Theorie im Vordergrund, im zweiten folgt ein vergütetes
Praktikum in einer Einrichtung der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder.
Die Ausbildung richtet sich an Interessierte, die sich beruflich neu orientieren oder in die
Kinderbetreuung einsteigen möchten. Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss,
eine mindestens zweijährig abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium und ein
vierwöchiges Praktikum mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren.
Besonders attraktiv: Die Ausbildung ist kostenfrei und kann durch einen
Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder über das Aufstiegs-BAföG gefördert
werden. Außerdem gibt es für die Ausbildung keine Altersbegrenzung!
Weitere Informationen und Anmeldung:
• Webseite: www.new-fachkraft.de
• Elke Kusche (Fachakademie) – ekusche@bsznew.de oder 09602 - 944030
• Greta Bautz (vhs Weiden-Neustadt) – greta.bautz@vhs-weiden-neustadt.de oder
0961 4817864