Das Ferienprogramm der Marktgemeinde Winklarn war sehr breit gefächert. Sportlich begannen die Ferien mit „Jumping Fitness“ mit Simone Schön von der VHS Cham. Neben Spiel und Spaß beim „Spiel ohne Grenzen“ der Vereinsgemeinschaft Muschenried und dem Zeltlager der Feuerwehr Winklarn war auch Informatives geboten. Dazu gehörten der Besuch am Bauernhof Dietl mit dem WSV, Informationen über das Leben der Bienen bei der Familie Bösl mit dem OGV und die Schätze des Frauensteins zeigte Joe Häckl mit dem Bürgerforum Frauenstein. Gebastelt wurde bei der Feuerwehr in Haag und bei der “Mutter-Kind-Gruppe“. Die Blaskapelle lud zum Kinonachmittag ein. Künstlerisch wurde es beim Hinterglasmalen. Über 20 Mädchen und Buben und zwei Lehrer fertigten farbenprächtige Bilder in dieser besonderen Technik an, alles spiegelverkehrt. Deutlich zeigte sich die Malweise bei den Buchstaben und Zahlen, denn jedes Bild wurde mit Namen und Jahreszahl signiert. So staunte manches Kind beim Umdrehen der Glastafel, dass man alles deutlich lesen konnte. Stolz präsentierten die Künstler ihre Werke. Zum Abschluss des Ferienprogrammes geht es noch in die Natur. Hans Bock führt eine Wanderung für jung und alt zur „Schönbrunnenkapelle“. Die Marktgemeinde gibt Einblicke in das wichtigste Nahrungsmittel Wasser. Dabei werden die Quellen, die Quellensammler und der Hochbehälter besichtigt.