Ein besonderes Erlebnis bot die kommunale Jugendarbeit Tirschenreuth kürzlich 14 Jugendlichen am idyllischen Erlenweiher in Thumsenreuth: Bei bestem Sommerwetter bauten sie unter Anleitung eigene Flöße – und stachen anschließend damit in See. Mit viel Teamgeist, Kreativität und handwerklichem Geschick entstanden aus Holz, Seilen und Fässern in kurzer Zeit mehrere schwimmfähige Flöße. Die Aufgabe: gemeinsam planen, bauen und paddelnd über den See fahren – ganz ohne Motor, nur mit Muskelkraft. „Solche Projekte zeigen, was in jungen Menschen steckt”, so Jugendpfleger Rainer Seidel. „Neben praktischen Fähigkeiten erleben sie Teamarbeit, Verantwortung und Zusammenhalt.” Auch das Wetter spielte mit: Strahlender Sonnenschein sorgte für ideale Bedingungen – inklusive Abkühlung im See. Zwischen Floßbau, Fahrt und Badepause war der Spaß garantiert. Am Ende waren sich alle einig: Ein gelungener Aktionstag mit hohem Erlebniswert – und einer starken Botschaft für die Bedeutung offener Jugendarbeit. Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung. Infos gibt es beim Landratsamt oder direkt bei der kommunalen Jugendarbeit Tirschenreuth.