Zirkus „Fantasie“ schlug im Multifunktionsraum der Neustädter Musikschule seine Zelte auf. 40 kleine Schützlinge der Musikalischen Früherziehungs- und Oktala-Gruppen führten dem begeisterten Publikum ihre Kunststücke vor. Das Programm reichte von einem Besuch auf der Insel „Oktala“ über eine Visite zu den Indianern in Amerika bis hin zum Jahrmarkt in Bayern und einem Besuch des Fußballstadions in München mit der Fan-Hymne „FC Bayern – Stern des Südens“.
Zirkus-Direktorin Gudrun Seibert, Musikus Josef Langgärtner mit seiner Gitarre und die Clowns Vronita Grünauer und Lilia Gmeiner sowie Marina Gmeiner sorgten für lustige Laune. Engagiert präsentierten die Kleinen mit Glockenspiel, Kokosnuss-Hufen, Triangel, Becken und Gong ihre vielschichtigen Vorträge. Einstudiert hatten die Aufführungen die Musikpädagoginnen Marie Langgärtner und Maria Wildenauer.
Die anwesenden Eltern, Opas, Omas, Geschwister und Verwandten waren von den Darbietungen der kleinen Virtuosen begeistert. Die 45-minütige Aufführung war ein Querschnitt über den Lernstoff des gesamten Schuljahrs. Zum Abschluss des Lehrgangs können die Schützlinge die Notenwerte und auch die Notennamen sowie die Tonhöhe gut einordnen. Sie haben ein Gefühl für Melodie und Rhythmus. Jedes Kind durfte sich auch solistisch präsentieren.
Musikschulleiter Karl Wildenauer, die Früherziehungs-Lehrerinnen Marie Langgärtner und Maria Wildenauer sowie Vorsitzender Reinhold Schwarzmeier überreichten den 40 Sprösslingen aus Neustadt die Abschluss-Diplome. Im Kindergarten Kirchendemenreuth gab es für die dortigen 15 Kursteilnehmer das gleiche Programm und ebenfalls Zeugnisse. Die Interpreten waren zwischen dreieinhalb und sieben Jahre alt.