Alles begann vor 50 Jahren, eine Freundschaft, die immer noch hält. Der Männergesangverein „Liederkranz“ (MGV) pflegt mit dem Männergesangsverein „Liedertafel“ aus Grünsfeld diese Freundschaft sehr intensiv. Regelmäßigen Besuche, entweder die Leuchtenberger fahren nach Grünsfeld oder die Grünsfelder kommen nach Leuchtenberg. Dabei gibt es stets auf allen Seiten besondere Anlässe mit gesanglichen Festen und dabei schaffen die Sänger einen gesellschaftlichen Mehrwert. So waren diesmal die Grünsfelder Sänger mit ihrem Vorsitzenden Hans Rackl, sowie ihrem Bürgermeister Joachim Market und einigen Stadträten mit dem Bus zur 900 Jahrfeier nach Leuchtenberg gekommen. Auf der Burg kam es nach dem Gottesdienst, denn zuvor Pfarrer Adam Nieciecki zelebrierte, zu Auftritten der beiden Chöre und sie machten mit ihren Liedern die Veranstaltung erst zu einem Festakt. Die ehrenamtlichen Kulturträger feierten gemeinsam das Fest und es wurden dabei wieder viele Erinnerungen wach, als einst der Grundstein dieser Freundschaft durch den heutigen Ehrenvorsitzenden Josef Winter gelegt wurde. Auf der Bühne wurden durch den Vorsitzenden des MGV Leuchtenberg Josef Varnhold mit dem Vorsitzenden der Grünsfelder Sänger Hans Rackl und dem Leuchtenberger Bürgermeister Anton Kappl Geschenke mit Urkunden ausgetauscht. Bevor die Grünsfelder mit dem Bus die Heimreise wieder antraten, gab es einen großen Abschied auf dem Grünsfelder Platz. Die Leuchtenberger gaben eine große Wegzehrung mit regionalen Produkten den Besucher mit auf die Rückreise. Es wurde auch herausgestellt, dass dieser Platz immer an die Freundschaft erinnert und die Grünsfelder bedankten sie für diese große Ehre besonders. Vor allem Bürgermeister Joachim Market betonte mit Stolz und Freude, dass es schon was Besonderes sei, hier so verewigt zu sein.