Es war ein Tag voller Freude, Erinnerungen und Dankbarkeit, als vergangenen Sonntag in der Pirker Auferstehungskirche 17 Paare erneut vor den Altar traten. Sie blickten auf zehn bis beeindruckende 67 Jahre gemeinsamen Weg zurück, den sie durch alle Höhen und Tiefen des Lebens zu zweit bis dato meisterten. Pfarrer Thomas Stohldreier zelebrierte den festlichen Gottesdienst und ging in seiner Ansprache auf die Kraft der Liebe ein: „Ehe heißt einander immer wieder neu zu finden, in guten wie in schlechten Zeiten.” Anschließend segnete er jedes Jubelpaar einzeln und legte ihnen wie bei ihrer Hochzeit die Stola um die Hände - ein feierlicher Augenblick, der so manches Augenpaar vor Rührung glänzen ließ. Musikalisch stimmungsvoll und festlich umrahmt wurde die Feierstunde vom Kirchenchor begleitet durch das einfühlsame Spiel des Organisten Roland Assion. Danach lud der Pfarrgemeinderat zu einem Empfang ins Pfarrheim ein. Sprecherin Kerstin Kiener unternahm mit Charme und Humor mit den Gästen eine musikalische Zeitreise durch ihre Jubeljahre und spielte alte Schlager, Tanzmusik und Lieder ein, die an so manches Hochzeitsfest erinnerten und zum Mitsingen anregte, sogar die jungen Paare. Mit einer von Andrea Keck liebevoll gestalteten Kerze und einer Urkunde wurden geehrt: Für zehn Jahre Markus und Christa Bayerl, Simon und Judith Beer, für 15 Jahre Horst und Silvia Blenz, Sebastian und Katrin Buhl, Simon und Nina Farnhammer, Matthias und Judith Lang, Sebastian und Julia Plödt. Silberne Hochzeit feierten Tobias und Michaela Forster. Alois und Angelika Meindl sind seit 40 Jahren im Bund der Ehe und goldene Hochzeit hatten Robert und Anna Specht und Josef und Ingeborg Wirth. Auf 55 gemeinsame Jahre blicken Herbert und Hannelore Argauer zurück. 60 Jahre sind Norbert und Martina Kreutzmeier verheiratet, seit 62 Jahre Johann und Irma Hagn und Peter und Irene Östreicher, 64 Jahre Georg und Roswitha Lindner und stolze 67 Jahre Andreas und Irmgard Scheidler.