24 Mannschaften trafen sich kürzlich in Krummennaab, um ihr feuerwehrtechnisches Wissen unter Beweis zu stellen. Kreisjugendwart KBM Wolfgang Bauer und seine große Helferschar aus der Kreisbrandinspektion und von der Feuerwehr Krummennaab hatten die Veranstaltung bestens vorbereitet, sodass sich die Jugendfeuerwehren miteinander messen konnten. Als beste Mannschaft ging am Ende die Jugendfeuerwehr Beidl/Schönficht 2 aus dem Wettkampf hervor. Mit einer sehr geringen Fehlerpunktzahl und einem mittleren Altersdurchschnitt setzten sie sich deutlich vor ihren Kameraden, dem Team Beidl/Schönficht 1, und der Jugendfeuerwehr Punreuth 1 durch.
Sowohl an praktischen Stationen wie dem Kuppeln einer Saugleitung, dem Kuppeln einer langen Schlauchstrecke, bei der Knotenkunde und auch bei theoretischem Wissen mussten die Jugendlichen dabei ihr Können unter Beweis stellen.
Am Ende beglückwünschten Bürgermeisterin Marion Höcht, Kreisbrandrat Stefan Gleißner und Kreisjugendwart KBM Wolfgang Bauer allen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Ergebnissen und baten darum, weiterhin aktiv und engagiert der Feuerwehr treu zu bleiben.