Die Außenstelle Erbendorf der Volkshochschule startet am Donnerstag, 25. September, mit dem Kurs „Feuerabendt-Yoga“ unter der Leitung von Christine Fraunholz. Der erste Kurs findet von 18 bis 19 Uhr statt, gefolgt vom zweiten Kurs von 19.15 bis 20.15 Uhr, jeweils für zehn Abende. Der Kurs verspricht Entspannung und eine Steigerung der Konzentrationskraft.
Am Freitag, 26. September, von 16 bis 18.15 Uhr, bietet Rita Kreuzer einen Kurs zur kreativen Gartendekoration mit Beton an. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und findet in der Garage der Familie Kreuzer in Berndorf 1, Kemnath, statt.
Am Samstag, 27. September, von 12 bis 16 Uhr, referieren Cornelia Greiner und Michael Wildenauer im Bioladen Schwammerl zum Thema „Streuobstverwertung“. Die Teilnehmer können sich an der Bestimmung von Obstsorten beteiligen und die Lebensmittel direkt vor Ort verarbeiten und verzehren. Verschließbare Gefäße für eventuelle Reste sind willkommen.
Anmeldungen für die Kurse sind ab Montag, 8. September, unter Telefon 09631/88-205 oder vhs@tirschenreuth.de möglich.