Vortrag „Psyche und Sozialverband”: Welche Unterstützungsmöglichkeiten bietet der VdK für Menschen mit psychischer Erkrankung?
Psychische Erkrankungen haben oft vielfältige Auswirkungen auf die praktische Lebensgestaltung: Oft führen sie zu Krankschreibungen, manchmal zu längerfristiger Erwerbsunfähigkeit oder zu Einschränkungen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. In diesem Zusammenhang können sich verschiedene sozialrechtliche Fragen stellen, mit denen sich Betroffene in ihrer Krisensituation erst einmal überfordert fühlen: Welcher Leistungsträger ist überhaupt für meine Situation zuständig? Wie stelle ich entsprechende Anträge? Und wer kann mich unterstützen, meine Ansprüche durchzusetzen?Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit der Caritas Weiden-Neustadt bietet mit „Psyche im Gespräch“ eine Vortragsreihe zu Themen der psychischen Gesundheit an. Ziel ist es dabei, einen Überblick über Hilfsangebote in der Region zu vermitteln. Im Rahmen von „Psyche im Gespräch“ am 20.11.2025 besteht von 16.00 bis 17.30 Uhr die Möglichkeit, sich zu diesen Themen auszutauschen. Im Seminar wird Waltraud Balk, Kreisgeschäftsführerin des VdK Weiden, einen Überblick über die Angebote des Verbands geben und für Fragen zur Verfügung stehen. Eingeladen sind Betroffene, Angehörige, Fachleute und alle weiteren Interessierten. Das Seminar hat keinen therapeutischen, sondern informativen Charakter. Es findet im Gruppenraum der Beratungsstelle für seelische Gesundheit statt (Bismarckstraße 21 in Weiden, 2.Stock). Um telefonische Anmeldung unter 0961/ 39890200 wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos möglich.