Am Mittwoch, 2. Juli, wurde es an der Max-Josef-Schule in der Mittagsbetreuung der Arbeiterwohlfahrt bei einem Projekt richtig spannend! Der Imker Herr Heldmann besuchte uns und brachte einen Bienenkasten voller fleißiger Bienen mit - und sogar die Bienenkönigin war dabei! Die Kinder waren total aufgeregt und konnten es kaum erwarten, mehr über die Bienenzucht zu erfahren.
Der Imker erklärte den Schülern, wie wichtig Bienen für unsere Umwelt sind und wie sie Honig produzieren. Er zeigte ihnen, wie man mit Bienen umgeht und wie man Honig aus den Waben gewinnt. Die Kinder waren fasziniert von den kleinen, aber wichtigen Helfern.
Und das Highlight des Tages: die Honigprobe! Die Kinder konnten den Honig probieren und fanden den sehr lecker.
Der Besuch des Imkers war ein voller Erfolg und die Kinder haben viel Neues gelernt. Wir danken Herrn Heldmann für die süße Lektion und hoffen, dass wir bald wieder einen Besuch von ihm bekommen! 🍯🐝