Das „Weinfest unplugged“ brach am Samstagabend zwar keine Besucherrekorde, aber die Stimmung unter den Gästen im Saal der Stadthalle war super. Die Organisatoren vom Vohenstraußer Faschingsverein (VFV) und der Musikinitiative Vohenstrauß (MiVoh) zeigten sich trotz allem zufrieden, angesichts der zahlreichen Veranstaltungen im näheren Umkreis.
Das unbeständige Wetter machte die Entscheidung, das Weinfest in den großen Saal der Stadthalle zu verlegen, einfacher und das war auch gut so, denn immer wieder vielen im Laufe des Abends Regentropfen vom Himmel. Bereits am Freitagabend hatten daher viele fleißige Helfer aus den Reihen des VFV den Saal mit passender Deko in eine große Weinlaube verwandelt.
Neben erfrischenden Weißweinen, fruchtigem Rosè oder süffigen Rotweinen fanden auch die Aperitifs, die der VFV erstmals im Angebot hatte, großen Anklang. Rosato Mio, Weinberry, Aperol- und Limoncello-Spritz oder der alkoholfreie Trauben-Spritz kamen gut bei den Gästen an. Erstmalig gab es bei dem diesjährigen Weinfest mit einer Panna Cotta oder einem Trauben-Cookie-Dessert auch eine süße Komponente auf der ansonsten doch recht herzhaften Speisekarte.
Mit Jon Moffitt und seiner Band hatten die Organisatoren einen Glücksgriff getan. Ob Songs von Harry Belafonte und John Denver oder Eric Clapton und Van Halen – der amerikanische Sänger und Gitarrist und seine Mitmusiker zeigten an diesem Abend die ganze Bandbreite ihres Könnens. Gemischt mit Hits von STS oder Andreas Gabalier im „American Slang“ war für jeden Musikgeschmack etwas dabei – mal ruhig, mal rockig, aber auf jeden Fall äußerst unterhaltsam.
Tolle Musik, leckeres Essen, süffige Weine, guter Service und das passende Ambiente - die Gäste fühlten sich wohl und willkommen, was sie im Laufe des Abends auch immer wieder mitteilten. Viele verabschiedeten sich mit einem „Bis zum nächsten Mal!“. Das könnte dann bereits am 27. September bei der „70er-, 80er-, 90er-Party des VFV sein.