Wie können Kinder, Jugendliche und Eltern besser mit Stress umgehen? Dieser Frage widmete sich am Dienstagabend ein informativer Vortrag im Sportheim des SC Kirchenthumbach. Unter dem Titel „Stress im Griff” lud die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, Weiden-Neustadt/WN zu einem Abend voller praktischer Tipps, Einblicke und Austauschmöglichkeiten ein.
Organisiert wurde die Veranstaltung in Kooperation zwischen dem Jugendforum Kirchenthumbach und dem Sportverein SC Kirchenthumbach. Ziel war es, aufzuzeigen, wie vielfältig Stress im Alltag von Familien auftreten kann – sei es in Schule, Beruf oder Freizeit – und wie man gesunde Strategien zur Bewältigung entwickelt.
Die Referentin der Beratungsstelle, Frau Psychologin M.Sc. Corinna Seelow, erklärte anschaulich, welche körperlichen und psychischen Reaktionen Stress auslösen kann und wie frühzeitige Achtsamkeit hilft, Überforderung zu vermeiden. Mit praktischen Beispielen, kleinen Übungen und vielen Tipps für den Familienalltag gelang es ihr, das Publikum aktiv einzubeziehen.
Besonders eindrucksvoll waren die Erfahrungsberichte aus der Arbeit mit Jugendlichen, die zeigten, wie wichtig es ist, offen über Belastungen zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu suchen. Im Anschluss nutzten viele Besucher die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich bei Getränken auszutauschen.
Das Jugendforum und der SC Kirchenthumbach zeigten sich erfreut über das Interesse der Zuhörer. „Wir wollen Themen ansprechen, die Familien wirklich betreffen – und Stress ist eines davon”, betonte Tanja Groß als Vertreterin des Jugendforums. Beide Organisatoren kündigten an, auch künftig ähnliche Informationsabende anzubieten.
Mit dem gelungenen Vortrag wurde einmal mehr deutlich, dass psychische Gesundheit und Wohlbefinden auch in einer aktiven Gemeinde wie Kirchenthumbach ihren festen Platz verdienen.