Seit 1967 Knöcherlessen beim Bartl am Feuerhof
Am Donnerstag, 11.September ist es wieder so weit!
Jahrzehntelang stand die traditionelle „Bartl Kirwa“ am Feuerhof als Abschluss für den Kirwareigen im Sulzbach-Rosenberger Land. Doch vor ein paar Jahren machte die Familie Lotter aus wirtschaftlichen und privaten Gründen Schluss. Allerdings wollte sich der „Bartl – Wirt“ nicht ganz von den vielen Treuen Gästen verabschieden. Und so gibt es auch weiterhin das traditionelle Surknöcherl- und Surschäuferlessen mit Kraut und Kartoffeln jedes Jahr am Donnerstag vor der einstigen Kirwa. Seit dem nehmen Firmen, Vereine und Gäste den Termin zum Mittagstisch oder zur abendlichen Einkehr war. Entstanden ist diese Tradition 1967 als der Stammtisch „Saubere Platten und wuchtige Zinken“ bei ihrer Zusammenkunft etwas Besonderes zum Essen haben wollten, denn Bratwürste gebe es dann genug. Und so servierte der damalige Wirt Alfons Lotter die gesurten Knöcherln. Diese Tradition blieb bis heute erhalten und so wird diese am Donnerstag, 11.Septeber weitergeführt. Von 11.00 bis 13.30 Uhr und ab 18 Uhr werden die Köstlichkeiten angeboten. Im Gasthaus oder im Biergarten bei gemütlicher Atmosphäre lässt es sich herrlich Genießen. Ab 18 Uhr sorgt Bernhard Luber mit seiner Quetschen für musikalische Unterhaltung. Tischreservierungen, Essensbestellungen (auch zum abholen) unter Tel. 09661-876150 erwünscht.