Volkmar Legath (links) und Richard Brunner (rechts) nahmen Bürgermeister Roman Schäffler mit einem „Ritterschlag” in die Kemnather Stadtwache auf. (Bild: Katrin Pasieka-Zapf)

Kemnather Stadtwache nimmt Bürgermeister mit „Ritterschlag” auf

Der Heimatkundliche Arbeits- und Förderkreis Kemnath (HAK) bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, in verschiedenen Gruppen mitzuwirken – je nach persönlichem Interesse und eigenen Vorlieben. Eine dieser „Abteilungen“ ist die Kemnather Stadtwache. Sie organisiert unter anderem das Feldlager am Eisweiher, begleitet die Besucher bei einer historischen Stadtführung oder sichert beim Wiesenfestzug das Festbier auf seinem Weg zum Festplatz. Bei einem wohlgemuten Beisammensein im Gasthaus Kormann konnte Stadthauptmann Volkmar von Schönreuth (Volkmar Legath) zuletzt Bürgermeister Roman Schäffler begrüßen. „Wir freuen uns über sein Kommen, denn es gibt Frohes zu verkünden“, sagte Legath. „Richard, reiche mir das Schwert“, wandte er sich an Richard Brunner, Mitglied des HAK-Leitungsteams. Was folgte, war der „Ritterschlag“ für das Stadtoberhaupt, das damit feierlich in die Stadtwache aufgenommen wurde. „Wir freuen uns über einen weiteren Mitstreiter“, so Richard Brunner, der sich ebenfalls in der Stadtwache engagiert. Diese trifft sich jeden letzten Freitag im Monat um 19:30 Uhr zum gemütlichen Beisammensein in der Turmstube. Auch Frauen sind jederzeit herzlich willkommen. Reinschnuppern ist bei jedem Treffen möglich. Im Dezember steht dann der nächste offizielle Termin an: Wie bereits im vergangenen Jahr will man sich wieder am Kemnather Wintergarten beteiligen.
north