Kath. Kirchenchor Erbendorf bei einer Probe (Bild: Holger Popp)

Chorgruppen der Pfarrei beginnen Proben

Die Kirchenmusik Erbendorf meldet sich aus der Sommerpause zurück. Am Mittwoch, den 3. September beginnt der katholische Kirchenchor wieder mit den Proben. Diese finden immer mittwochs unter der Leitung von Stefanie Rüger auf der Empore der Pfarrkirche statt. Der Kirchenchor ist ein gemischter Chor, der vierstimmig singt. „Das bedeutet, dass die Frauen in die Stimmlagen Sopran und Alt aufgeteilt sind sowie die Männer in Tenor und Bass. In welcher Stimmlage man singt, hängt davon ab, ob man eher hohe oder tiefe Töne erreicht”, erläutert Leiterin Stefanie Rüger. Dass der Kirchenchor vierstimmig besetzt ist, freut die Chorleiterin Rüger sehr, denn so könne man aus dem vollen Repertoire der Kirchenmusik schöpfen. Der Kirchenchor deckt eine große musikalische Bandbreite ab und beschränkt sich nicht nur auf klassische Messen in Latein. Bei vielen Gottesdiensten, wie zum Beispiel bei der Erstkommunion oder bei der Firmung, tragen die Sängerinnen und Sänger auch mit neuen geistlichen Liedern bei. Auch wunderbare romantische Chormusik aus England findet sich unter den Gesängen. Die Chorleiterin versucht, ein abwechslungsreiches Programm stets zusammenzustellen. Für das nun beginnende Chorjahr wünscht sich Rüger, dass neue Sängerinnen und Sänger mit dem Chorsingen beginnen. „Vielleicht hilft es ja, dass die Gottesdienste nun um 10.00 Uhr sind und somit das Singen im Chor an Attraktivität gewinnt.” Für die Chorleiterin wäre es wichtig, dass in der einen oder anderen Stimme Verstärkung zum Chor kommt, denn nur so könne man auch in Zukunft weiterhin vierstimmig singen. Voraussetzungen, um im Chor dabei zu sein gibt es nur eine: die Freude an der Musik und am Singen. Ein guter Einstieg wäre die Probe am kommenden Mittwoch, da könne man unverbindlich einmal vorbeischauen, so Rüger. Nicht nur die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores würden sich über Verstärkung freuen, sondern auch der Steinwaldchor. Chorleiterin Margareta Heldmann leitet seit 2016 den dreistimmigen Chor, bestehend aus Sopran, Alt und den Männerstimmen. Der Chor gestaltet die Gottesdienste in der Peterskirche in Wäldern. In Programm haben die 15 Sängerinnen und Sänger überwiegend neue geistliche Lieder und deutsche Liturgiegesänge. Die Proben finden ab 18.09.25 um 20.00 Uhr in Wäldern in der Peterskirche statt. Einen Neustart wagt der Kinderchor Cantemus Kids unter der Leitung von Holger Popp. Zu einer ersten Probe sind Kinder ab der 1. Klasse am 17.09.25 um 15.30 Uhr in die Pfarrkirche eingeladen. Bei diesem ersten Treffen soll auch der künftige Probentermin festgelegt werden. Die Probe soll einmal wöchentlich stattfinden und wird 45 Minuten dauern. Das Angebot ist für die Kinder kostenlos. Im Kinderchor wird der Umgang mit der Stimme auf spielerische Weise erlernt und diese auch durch chorische Stimmbildung entwickelt. „Die Freude am Singen steht dabei absolut im Mittelpunkt”, erwähnt Chorleiter Popp. Sofern genügend Kinder für das Singen im Chor Interesse haben, hat sich der Chorleiter schon Gedanken gemacht, was geprobt werden soll. In Planung wären die Gesänge für das Krippenspiel in der Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend und auch ein Auftritt beim großen Weihnachtskonzert der Kirchenmusik. Besonders beim Krippenspiel gebe es laut Popp viel Potential, die Musik mit dem weihnachtlichen Geschehen zu verbinden. Bei weiteren Fragen zu den Chorgruppen der Pfarrei kann man gerne über www.kirchenmusik-erbendorf.de oder das Pfarramt in Erbendorf Kontakt mit den Chorleitern aufnehmen.
north