Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen richtete der TSV Pressath am 20. und 21. September sein großes Jugendfußballturnier aus. Aufgeteilt in vier Altersklassen – von den Gbis zu den D-Junioren – sorgten zahlreiche Teams aus der Region für ein spannendes und zugleich stimmungsvolles Fußballwochenende. Neben den Vereinen aus der unmittelbaren Umgebung waren mit dem FC Tirschenreuth und dem SV Seybothenreuth auch Mannschaften aus den Landkreisen Tirschenreuth und Bayreuth vertreten.
Der Samstagvormittag gehörte den G-Junioren. Gespielt wurde im Funino-Modus: Gleichzeitig rollte der Ball auf vier Feldern, wobei die Kinder auf jeweils vier Minitore spielten. Die Hauptrunde wurde anschließend aus den Platzierungen der Vorrunde zusammengestellt, sodass alle Teams viele Partien und reichlich Spielzeit hatten. Begeisterung und Spielfreude standen hier klar im Vordergrund.
Am Nachmittag folgten die E-Junioren mit einem Rekordteilnehmerfeld in vier Gruppen. Für einen fairen und reibungslosen Ablauf sorgten hier Schiedsrichter aus höheren Altersklassen, die ihre Sache souverän meisterten. Im spannenden Finale setzte sich die DJK Weiden knapp mit 1:0 gegen den TSV Kastl durch. Den dritten Platz holte sich der Nachbarverein SV TuS/DJK Grafenwöhr.
Am Sonntagvormittag standen die F-Junioren im Mittelpunkt. Hier triumphierte der FC Weiden Ost im Endspiel gegen die SG Reuth/Krummennaab. Das kleine Finale gewann der FC Vorbach und sicherte sich damit Platz drei.
Zum Abschluss am Sonntagnachmittag spielten die D-Junioren groß auf: Der FC Weiden Ost krönte sich zum Turniersieger, Platz zwei ging an den SC Kirchenthumbach. Für große Freude beim Gastgeber sorgte der TSV Pressath, der sich im Spiel um Platz drei einen Podestplatz sichern konnte.
Die Zuschauer kamen an beiden Tagen voll auf ihre Kosten: Alle Teams bis zu den E-Junioren durften sich bei der Siegerehrung über Pokale freuen, die D-Junioren erhielten jeweils einen Spielball als Anerkennung für ihre Leistungen.
Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Benno Nitsch und Uli Dünzl. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie von Spielern der B- und C-Junioren, die sich bei der Organisation und Durchführung engagiert einbrachten. Auch abseits der Spielfelder war einiges geboten: Für das leibliche Wohl war mit Kaffee, Kuchen, einem Grillstand und süßen Leckereien bestens gesorgt. Eine Hüpfburg rundete das Rahmenprogramm für die jüngeren Besucher ab.
Ein großer Dank gilt den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz an beiden Tagen wesentlich zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. Ohne ihre Unterstützung wäre ein Event in dieser Größenordnung nicht möglich gewesen.
Die vielen Zuschauer, die hervorragende Organisation und die großartige Stimmung machten das Turnier zu einem vollen Erfolg. Der TSV Pressath blickt mit Stolz auf zwei Tage Jugendfußball zurück, die sportlich wie auch gemeinschaftlich in bester Erinnerung bleiben werden.