Nach 22 Jahren erlebte das Sautrogrennen am Badeweiher in Gleiritsch durch die Festdamen der Feuerwehr eine Neuauflage und wurde mit überragender Resonanz angenommen. 22 Mannschaften mit teils sehr ausgefallenen Namen hatten sich für das Rennen an der super hergerichteten Weiheranlage angemeldet und kämpften gegeneinander um den Finaleinzug. Die zahlreichen Zuschauer, die sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollten, sahen unter der Wettkampfleitung von Anika Meier und Simon Zinkl spannende Wettkämpfe. Für das leibliche Wohl war durch die Mitglieder der Feuerwehr mit Spezialitäten vom Grill, Pommes, Kaffee und Kuchen sowie einem Stand mit selbstgemachten Limonaden der Festdamen bestens gesorgt. Nach einer regenbedingten Pause fanden die Finalkämpfe statt und die Siegerehrung folgte im Anschluss. Den vierten Platz belegte die Blaskapelle Gleiritsch mit Stefan Schneider und Quirin Raab. Drittplatzierte wurde die Feuerwehr Guteneck mit Simon Lottner und Tobias Schwarzberger. Den zweiten Platz sicherte sich das Wendoler Haisl mit Alexander Bäumler und Christoph Winkler. Erster Sieger wurde die Feuerwehr Stein mit Bastian Schmid und Lukas Kirchberger. Die Preise wurden von der Brauerei Fuchsberg, dem Dorfladen Gleiritsch und der Metzgerei Schneider spendiert. Ein kleines Highlight war noch das Rennen zwischen den beiden Vorständen der Feuerwehr (Thomas Zinkl und Lukas Geyer) und den beiden Kommandanten (Benjamin Schwarz und Christian Wilhelm), welches die Kommandanten für sich entschieden. Im Anschluss wurde bei Musik von DJ K bis spät in die Nacht noch gefeiert.