Insgesamt 23 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren aus Altenstadt/WN und Umgebung konnten zwei Wochen lang tief in die Welt der Biologie eintauchen. Möglich gemacht haben diese beiden besonderen Ferienwochen ein Kooperationsprogramm der gemeinnützigen Bildungseinrichtung Science Lab e.V. mit der Katholischen Pfarrei „Heilige Familie“ in Altenstadt/WN.
Die Kinder erlebten ein Ferien-Programm der anderen Art. Sechs Stunden jeden Tag tauchten die Kinder in eine Welt voller Entdeckungen und Experimente ein.
Sie beschäftigten sich mit Leben, Gedeihen und Wachstum. Dies so Gemeindereferentin Claudia Stöckl, passt zu Kirche und zur Schöpfung“. An Hand, in einem Becher, selbst gepflanzter Bohnen beobachteten und dokumentierten die Teilnehmer das Entstehen von Wachstum und Leben. Dabei lernten sie wie sich unterschiedliche Nährböden und Standortbedingungen auf die Saat auswirkten.
Gemeindereferentin Claudia Stöckl und Sandra S. Schmid von Biolab-Ferienprogramm brachten dabei Wissenschaft und Religion zusammen. Gemeinsam verwandelten sie den Saal der Pfarrgemeinde in eine spannende mit Forscherstationen. Mit Lupen und Mikroskopen beobachteten die Kids das Entstehen und das Wachstum. Spielerisch und nachhaltig wurde die Begeisterung der Kinder für Naturwissenschaften geweckt.