Neukirchen zu St. Christoph. „Heute feiern wir einen ganz besonderen Gottesdienst.“ Seine Feststellung am Sonntag, 12. Oktober, bezog Pfarrer John Subash Vincent auf die Aufnahme von Melina Bauer, Bastian Bayer, Florian Bayer, Vincent Hartwig, Emilia Käs, Svenja Kreuzer, Marie Plödt, Marla Plödt und Karolina Woppmann als neue Ministranten.
In der vom Ministranten-Chor unter der Leitung von Tanja Janker und Marina Völkl mitgestalteten Eucharistiefeier sagte der Geistliche: „Sie dienen nicht, weil sie müssen, sondern weil sie Freunde Jesu sind und aus Liebe handeln.“
Ein herzliches Willkommen für die „Neuen“ gab es auch von den Oberministrantinnen Sara Helgert und Johanna Woppmann, als sie die vom Pfarrer gesegneten Plaketten umhängten.
Mit Alexander Bock, Christoph Bock, Sophie Bock, Lukas Helgert, Max Maurer, David Reber, Anna Slanař, Julian Träger und Moritz Wirth verabschiedete die Pfarrgemeinde außerdem zum Teil langjährige Messdiener. „Sie haben ihren Dienst treu und gewissenhaft erfüllt“, hob der Pfarrer hervor.
Das galt auch für Jasmin Helgert. „Ihr habt Spuren hinterlassen“, sagte die Leiterin des Ministranten-Arbeitskreises. „Ihr alle habt in den vergangenen Jahren gezeigt, dass Ministrieren mehr ist als nur ein Dienst. Es ist ein Stück gelebter Glaube, Freundschaft und Verantwortung.“
Auch Bernhard Lang, der Sprecher des Pfarrgemeinderats, hob den treuen Dienst hervor und hoffte wie Helgert: „Es wäre schön, wenn ihr der Pfarrei weiter verbunden bleibt.“
Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ gab es auch für Tanja Janker und Andrea Reber für sieben Jahre Engagement im Ministranten-Arbeitskreis. „Ohne euch wären viele schöne Aktionen nicht möglich gewesen“, erinnerte Helgert. „Ihr habt mit Organisationstalent, Kreativität und Herzblut dafür gesorgt, dass Gemeinschaft wachsen konnte und die Minis sich hier zuhause fühlen.“