ILE legt Radkarte neu auf
Die beliebte Radkarte „Oberpfälzer Hügelland“ ist ab sofort in der 3. Auflage in allen Rathäusern und Touristinformationen im VierStädtedreieck kostenlos erhältlich. Nachdem die Karte mit 16 Radtouren zwischen Kirchenthumbach und Schwarzenbach erneut vergriffen war, wurde sie im Sommer 2025 neu aufgelegt und in Design und Inhalt aktualisiert. Initiiert wurde die Neuauflage durch die ILE Region VierStädtedreieck, welche touristisch als „Oberpfälzer Hügelland“ auftritt, mit freundlicher Unterstützung des Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald Neustadt an der Waldnaab.
Vielfältige Radrouten im Hosentaschenformat
Das Faltblatt bietet Radfahrenden ein vielfältiges Angebot im Oberpfälzer Hügelland – von der kurzen Runde durch Wälder bis zur Tagestour mit weiten Blicken über Wiesen und Felder, ist für jeden etwas dabei. Gleichzeitig werden Informationen über die Region geboten. „Wir haben in unserem Grundlagenkonzept das Ziel definiert, den Bereich des VierStädtedreiecks als Radregion besser zu vermarkten“, informiert Edgar Knobloch, Vorsitzender der ILE. „Dazu gehört auch das bestehende Angebot stetig auszuweiten und weiter bekannt zu machen, wofür die Radkarte im kompakten Format hervorragend geeignet ist“, so Knobloch weiter.
Nun auch mit E-Bike-Ladestationen und Fahrradwerkstätten
Die Radkarte zeigt zweisprachig auf Deutsch und in Englisch sechzehn Radtouren, z.B. zu den Themen Brauereien, Basalt und Barock oder den überregionalen Strecken des Haidenaab- oder des Creußen-Radwegs auf. Neuerungen sind zusätzliche Informationen zu E-Bike-Ladestationen, Reparaturstationen und Fahrradfachgeschäften sowie eine Übersicht zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Region.
Knobloch richtete seinen Dank an ILE-Managerin Daniela Koslowski für die Herausgabe und an VERESDesign Marketing & Desgin für die Ausgestaltung der neuen Radkarte.
Kostenlos in der ganzen Region erhältlich
10.000 neue Exemplare liegen ab sofort in den Rathäusern und Touristinformationen in der ILE Region VierStädtedreieck für Radfahrer kostenlos zum Mitnehmen bereit. Hotels und Gastronomen können größere Mengen für ihre Gäste in der Geschäftsstelle der ILE im Rathaus Grafenwöhr abholen.
Kontakt:
ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e.V.
- Geschäftsstelle im Rathaus -
Marktplatz 1
92655 Grafenwöhr
Katrin Herold
Tel. 09641-9220-16
info@ile-region-vierstaedtedreieck.de
www.ile-region-vierstaedtedreieck.de