Wer in Bayern den Fischfang ausüben will, hat einen auf seinen Namen lautenden gültigen Fischereischein bei sich zu führen. Um diesen von der Gemeinde seines Wohnsitzes zu erhalten, ist der Nachweis des Bestehens der Fischerprüfung zu erbringen. Um zu dieser zugelassen zu werden, ist der Besuch eines von der Prüfungsbehörde anerkannten Vorbereitungslehrgangs nachzuweisen.
Der Sportanglerbund Weiden i.d.Opf. e.V. führt zur Prüfungsvorbereitung einen Lehrgang durch, an dem alle Bewerber teilnehmen können, welche am Prüfungstag das 12. Lebensjahr vollendet haben.
Im Rahmen der am 08. Januar 2026 beginnenden und bis zur Prüfung im März dauernden Ausbildung werden in 12 Einheiten mit insgesamt 36 Stunden alle Prüfungsfachgebiete einschließlich der praktischen Einweisung, unter Verwendung umfangreicher Bild- und Filmmaterialien, umfassend vermittelt. Eine optimale Vorbereitung gewährleistet außerdem die Bearbeitung von Übungsfragebögen in jedem Fachgebiet.
Nähere Informationen (wie Kurstermine, etc.) werden bei einer Informationsveranstaltung am Samstag, den 22. November 2025 um 14:00 Uhr im Postkellersaal in Weiden bekanntgegeben.

Mit Reiner Wolfrath, dem Obmann der Angelfischer im Landesfischereiverband Bayern, welcher in der Expertenkommission zur staatlichen Fischerprüfung mitwirkt und Lehrgangsleiter Thomas Varnhold stehen den Bewerbern hochqualifizierte, erfahrene Ausbilder zur Verfügung. Eine qualifizierte Ausbildung, wie sie hier geboten wird, ist die beste Voraussetzung für einen Prüfungserfolg.

Anmeldungen zum Vorbereitungslehrgang
• unter der E-Mailadresse des Kursleiters Kursleitung@sportanglerbund-weiden.de, oder
• schriftlich unter Einzahlung der Lehrgangsgebühr in Höhe von € 170,- bei Schreibwaren Blenz in Weiden, Frauenrichter Str. 50-52.

Weitere Infos unter www.sportanglerbund-weiden.de