Am Montag, 28. Juli, um 19.30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine Sitzung des Marktgemeinderates Waidhaus statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Bekanntgabe von Beschlüssen aus dem nichtöffentlichen Teil, der Beschluss der Haushaltssatzung für das Jahr 2025 sowie das Investitionsprogramm und der Finanzplan für die Jahre 2026 bis 2028. Weitere Punkte sind ein Bauantrag für die Errichtung zweier Ladesäulen für E-Autos, die Festlegung einer Ausbauvariante für die Nahwärmeversorgung und Anträge der SPD-Marktratsfraktion zur Übernahme des Kindergartendefizits und zur Anschaffung eines GPS-gesteuerten Mähroboters. Zudem wird über die Beauftragung der gfi gGmbH für ein nicht gefördertes Betreuungsangebot in der offenen Ganztagsschule entschieden. Die Sitzung endet mit Mitteilungen des Bürgermeisters und Anfragen der Marktratsmitglieder. Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.