Sie sind neugierig, aufgeweckt – und schon jetzt voller Begeisterung für die Feuerwehr: Die neu gegründete Kinderfeuerwehr „Löschzwerge Vilshofen“ ist ein echtes Herzensprojekt der Freiwilligen Feuerwehr Vilshofen und bringt frischen Wind ins Gerätehaus.
Zehn Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren zählen aktuell zur kleinen, aber wachsenden Gruppe. Mit viel Engagement und Freude kümmern sich Katrin Frankerl, Susanne Rieger und Ronald Weiß um die jungen Nachwuchsretter. Offiziell vorgestellt wurden die Löschzwerge beim Kameradschaftsabend der FFW Vilshofen – und stießen sofort auf große Begeisterung.
In den Gruppenstunden geht es bunt und abwechslungsreich zu: Feuerwehrtechnik zum Anfassen, spielerisches Lernen von Erster Hilfe, gemeinsames Basteln, lustige Spiele und vor allem das Miteinander stehen im Mittelpunkt. „Uns ist wichtig, dass die Kinder nicht nur etwas über die Feuerwehr lernen, sondern auch über Teamgeist, Zusammenhalt und Rücksichtnahme“, betonen die Betreuer.Ein ganz besonderes Highlight war die erste Gruppenstunde im Feuerwehrhaus, bei der die Kinder nicht nur das Gerätehaus erkunden durften, sondern auch eine Fahrt im großen Feuerwehrauto erleben konnten. „Die Augen der Kinder haben gestrahlt – da wusste man, warum sich all die Mühe lohnt“, erzählt Katrin Frankerl mit einem Lächeln.
Mit der Gründung der Löschzwerge setzt die Feuerwehr Vilshofen ein klares Zeichen für die Zukunft. Denn wer schon früh mit Spaß und Gemeinschaft an die Themen rund um Brandschutz und Hilfeleistung herangeführt wird, ist vielleicht eines Tages selbst aktives Mitglied der Feuerwehr.
Die Tür für neue kleine Löschzwerge steht übrigens offen: Interessierte Familien sind herzlich eingeladen, sich zu melden oder einfach mal vorbeizuschauen. Die Kinder erwartet eine spannende Zeit – mit roten Helmen, großen Vorbildern und ganz viel Herz.