Am Samstag, den 05. Juli, unternahm die Siedlergemeinschaft Krummennaab einen stimmungsvollen Tagesausflug zur Bayerischen Landesgartenschau nach Furth im Wald. Pünktlich um 08:00 Uhr startete der vollständig besetzte Bus am Parkplatz der katholischen Kirche – ein Zeichen dafür, wie groß die Vorfreude auf diesen Tag war.
Die Bayerische Landesgartenschau in Furth im Wald findet vom 22. Mai bis zum 5. Oktober 2025 statt und lädt unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ auf über 10 Hektar zu Gartenkunst, Natur und Kultur ein. Die Ausstellungsflächen entlang der Flüsse Kalte Pastritz und Chamb wurden neu gestaltet – inklusive naturnaher Inseln, renaturierter Uferbereiche und einem durchgehenden „Brücken-Ring”, der Wasser und Grün verbindet.
Mit der Ankunft gegen 10:00 Uhr begann der Erkundungsrundgang, begleitet von herrlicher Sommerblütenpracht und ruhigen Wasserwegen. Die Siedler tauchten ein in die Themengärten und staunten über die naturnah gestalteten Inseln im Flusslauf. Besonders beeindruckend war die Drachenhöhle – Heimat des Drachenroboters Tradinno, bekannt aus dem traditionellen „Further Drachenstich“. Als besonderes Highlight fand an diesem Samstagmittag ein Weltrekord Knödel Abdrehen statt: 100 Mini Köche formten in zwei Stunden rund 7.000 Knödel. Die Siedler konnten dem bunten Treiben zusehen und sich ein herzhafteres Mittagessen gönnen. Die Besucher kamen zwischen Blumen, Wasser und bunten Installationen richtig auf ihre Kosten und konnten neue Ideen für ihre Gärten mit nach Hause nehmen.
Auf halber Strecke kehrte die Gruppe auf der Heimfahrt im Hotelgasthof zur Post in Tännesberg ein. Bei regionalen Schmankerln und erfrischenden Getränken ließ man den Tag entspannt ausklingen – ein schöner Abschluss eines erlebnisreichen Tages.