Die Schützengesellschaft Kleinraigering 1951 e.V. feierte das 73. Königsschießen in der Vereinsgeschichte und lud ihre Mitglieder zur Proklamation der neuen Würdenträger ein. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Oberschützenmeister Markus Böhm die aktuellen Würdenträger und mit Christa Donhauser, Josef Donhauser und Werner Koller die Ehrengäste des Abends. Danach gab er einen kurzen Rückblick über den gelungenen Ablauf der Schießveranstaltung und dankte allen an der Abwicklung beteiligten Helfern.
Die Entthronung der bisherigen Würdenträger wurde von Oberschützenmeister Markus Böhm vorgenommen. Entthront wurden Schützenkönig Günther Sperber, Schützenliesl Christa Donhauser, Jugendkönig Aleksander Gensch und die beiden Ritter Herbert Ludwig und Kevin Franke. Sein besonderer Dank galt der Regentschaft für die würdige Vertretung des Vereins.
Im Anschluss verkündete Sportleiter Kevin Franke detailliert die Ergebnisse der am Königsschießen teilgenommenen 51 Schützen.
Den Höhepunkt der Feierlichkeiten stellte die Inthronisierung der neuen Würdenträger dar. Schützenkönig wurde mit einem 85,58 Teiler Alexej Urbanovic. Ein 225,22 Teiler verhalf Ramona Gehringer zum Titel der Schützenliesl. Als neue Ritter reihten sich Günther Sperber mit einem Teiler von 174,86 gefolgt von Engelbert Sperber mit einem 205,36 Teiler in die Riege der Würdenträger ein. Mit einem 361 Teiler gelang Jonathan Hiltl der beste Schuss unter den Jugendlichen. Er darf daher den Titel Jugendkönig für ein Jahr führen.
Auf der Meister-/Glückscheibe gewann in der Schützenklasse Engelbert Sperber (98/96/95/95 Ringe) vor Hannah Ludwig (11,18 Teiler) und vor Johann Strobl (97/96/93/89 Ringe).
Bei der Jugend/Junioren gewannen Maxim Urbanovic (80 Ringe) vor Jonathan Hiltl (103,6 Teiler) und Jonas Franke (35 Ringe).
Auf der Festscheibe siegte Thoma Weigl mit einem 35,44 Teiler vor Ramona Gehringer (56,56 Teiler) und Kevin Franke (59,03 Teiler).
Traditionell wurden die besten Schützen beim Festschuss mit einem Preis belohnt.