Im Rahmenn des Heimatfestes bietet die Kirchenverwaltung und der Dreigesang eine besondere Führung durch die Geschichte der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt”. Das Gotteshaus mit dem markanten Zwiebelturm inmitten des Marktes ist sozusagen das Eslarner Wahrzeichen und die barocke Saalkirche beherbergt im Inneren künstlerische Werke. Bei einer Kirchenführung in der Pfarrkirche mit Kirchenrätin Inge Kleber am Montag, 4.8. um 18 Uhr erfahren interessierte Teilnehmer vieles über die Geschichte und sakrale Ausstattung. Die Worte umrahmt musikalisch der „Eslarner Dreigesang” mit Martina Brenner, Monika Lindner und Angelika Wild. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind erwünscht und Anmeldungen sind nicht erforderlich.