Die Kath. Erwachsenenbildung (KEB) Amberg Sulzbach bietet zusammen mit den jeweiligen Pfarreien ab Herbst wieder NEUE Kurse für das Senioren-Trainingsprogramm „Mehr Lebensqualität fürs Alter (LeA)“ an. Die Selbstständigkeit erhalten und körperliche und seelische Gesundheit im Alter zu fördern, sind die Ziele des wissenschaftlich fundierten und in der Praxis bewährten LeA-Trainingsprogramms für SeniorInnen. Ein LeA-Kurs umfasst 5 Treffen mit jeweils 90 Minuten Dauer für eine Gruppe von etwa 8 bis 12 Personen. Die Zielgruppe sind Menschen ab 60 Jahren, die sich mit ihrem Älterwerden aktiv und mit anderen auseinandersetzen wollen. Er wird von einer ausgebildeten Referentin - meist in Zusammenarbeit mit einer Pfarrei - angeboten. Die Kurs-Gebühr beträgt 17,50 € für 5 Treffen (3,50 € pro Treffen). Die Schwerpunkte des Trainingsprogramms sind: - Psycho-Motorik (spielerische Beweglichkeit) - Gedächtnistraining (versch. Denkübungen) - Kompetenztraining (Alters- u. Alltagsprobleme) - Sinn und Glaube (existentielle Fragen) Die von der Referentin angewandten Methoden sind teilnehmerorientiert, dialogisch und praktisch (keine langen Vorträge). LeA-Kurs Ehenfeld / Termin: donnerstags 9 bis 10:30 Uhr / Ort: Pfarrheim Ehenfeld, Ehenfeld 204, 92242 Hirschau - LeA-Kurs Freihung / Termin: dienstags 9 bis 10:30 Uhr / Ort: Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit Freihung, Am Harranger 1, 92271 Freihung / jeweils Anmeldung bei Referentin Hildegard Kohl (09608/91230) - LeA-Kurs Freihung / Termin: dienstags 18 bis 19:30 Uhr / Ort: Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit Freihung, Am Harranger 7, 92271 Freihung / Referentin/Anmeldung Martina Stauber (09646/8144) - LeA-Kurs Amberg St. Martin / Termin: montags 14:30 bis 16 Uhr / Ort: Pfarrheim St. Martin, Unteres Apothekergässchen 1A, 92224 Amberg/Jugendheim - LeA-Kurs Paulsdorf / Termin: mittwochs 14:30 bis 16 Uhr / Ort: Pfarrheim Paulsdorf, An den Weihern 10, 92272 Freudenberg / jeweils Referentin/Anmeldung: Karin Netta (09621/21801) - LeA-Kurs 1+2 Kümmersbruck / Termin: dienstags 9:15 bis 10:45 Uhr oder 11 bis 12:30 Uhr / Ort: Pfarrzentrum St. Antonius, Kümmersbruck / Referentin/Anmeldung: Annegret Biehler (09621/75604) – NEU! LeA-Kurs Ensdorf / Termin: mittwochs 14 bis 15:30 Uhr / Ort: Pfarrheim Ensdorf, Hauptstraße 11, 92266 Ensdorf - LeA-Kurs Schmidmühlen / Termin: donnerstags 9 bis 10:30 Uhr / Ort: Saal, 1. Stock, Hammerschloss, Hammerstraße 30, 92287 Schmidmühlen (mit Aufzug erreichbar) / jeweils Referentin/Anmeldung: Ursula Kass (09438/4404) - LeA-Kurs Rieden / Termin: donnerstags 9 bis 10.30 Uhr / Ort: Pfarrheim St. Josef, Hauptstraße 13, 92286 Rieden / Referentin/Anmeldung: Sabine Baumeister-Kiener (09621/470171) - LeA-Kurs Hahnbach / Termin: mittwochs 9 bis 10:30 Uhr / Ort: Klostergewölbe, Mühlstraße, 92248 Hahnbach / Referentin/Anmeldung: Brigitte Englhard (09628/1396) – NEU! LeA-Kurs Gebenbach / Termin: montags 9:30 bis 11 Uhr / Ort: Pfarrsaal Gebenbach, Hauptstraße 10 / Referentin/Anmeldung: Rosi Ließmann (09641/8209)