Auch beim diesjährigen Ferienprogramm der CSU Tirschenreuth erhielten 15 Kinder einen interessanten Einblick in das Leben der Fledermäuse. Im Fischhofpark gab Michael Arbter, Fledermausbeauftragter des Landesamts für Umwelt, den Kindern spannende Informationen über die Lebensweise der nachtaktiven Tiere.
Was kaum jemand weiß: Fledermäuse seien die einzigen Säugetiere, die fliegen können, erklärte Arbter. Spielerisch lernten die Mädchen und Jungen, wie sich die Flugsäuger fortbewegen und Nahrung suchen. Bei einer gemeinsamen Gesangseinlage erfuhren die Kinder mehr über die Bedrohung der Tiere durch den Menschen. Ausbauten von Siedlungen, Rodungen und Schädlingsbekämpfungsmittel seien hier nur wenige Faktoren, die der Fledermaus das Leben beschwerlich und sie mit zu den am stärksten bedrohten einheimischen Säugetieren machen. Ein kleiner Beitrag zum Schutz seien aber Fledermauskästen, welche man auch selbst bauen kann und zuhause aufhängen könne. Auch im Fischhofpark seien solche Quartiersergänzungen zu finden. Zum Ende der Veranstaltung konnten die Teilnehmer dann die kleinen Fledermäuse bei ihrem Nachtflug beobachten. Eine Taschenlampe und ein Fledermausdetektor, der die Laute der Flugtiere verstärkt, halfen den Teilnehmern bei der Suche und Beobachtung.