Der monatliche Hutzer-Abend war auch diesmal ein großer Erfolg. Außer einigen Mitgliedern kamen auch einige Gäste mit Anliegen an die Stadt Weiden.
Zuerst berichtete Stadtrat Gerald Bolleininger über allgemeine Stadtpolitik. Themen waren insbesondere das Klinikum mit den neuen OP-Apparaten und Bericht aus den öffentlichen Bau- und Planungsausschusssitzungen.
Neue Themen waren die 3 großen Stromtrassen die Weiden direkt betreffen.
Der Süd-Ost-Link geht über Weiden Ost per Erdkabel, der Ost-Bayern-Ring geht über Weiden West, parallel zu der bisherigen Stromtrasse. Dazu kommt noch die Stromtrasse zur Elektrifizierung der Bahn.
Auch einige bisherigen Anliegen konnte als erledigt abgehakt werden.. z.B. Die Regenrinne im Hagedornweg. Die Regenrinne hat sich über die Jahre abgesenkt, sodass manche Anlieger Befürchtungen haben, das ihr Auto bei der Einfahrt in die Garage aufsitzen kann. Nach direkten Kontakten zum Tiefbauamt konnten zugesichert werden, dass dieses Problem von den Mitarbeitern des Bauhofes, vermutlich noch dieses Jahr, behoben wird.
Neue Anliegen war die Verkehrssituation an der Tankstelle in der Pressatherstraße. Aufgrund der abgestellten LKWs verengt sich die Fahrbahn. Um dies erstmal zu begutachten wird der Ortsverein der SPD eine Ortsbegehung durchführen. Erst mal intern, bei Problemen wird sich vom Stadtrat direkt an das Tiefbauamt wenden.
Der nächste Hutzer-Abend findet am Dienstag 7.10.2025 wieder in Juniors Dart Pub statt. Als Stadträtin wird diesmal Sabine Zeitler als Ansprechpartner dabei sein.