Gunther Wührl, Polizeibeamter bei der Bundespolizei und einer der hauptverantwortlichen Trainer in der Sparte Kickboxen/Ju-Jutsu/BJJ/Judo des ATSV Tirschenreuth, wurde am 11.07. anläßlich eines Ausbildungsseminars für Polizeibeamte in Deggendorf mit dem 6. DAN im Ju-Jutsu ausgezeichnet.
Diese Ehrung wird nur wenigen Kampfsportlern zuteil und wird nur verliehen, wenn der damit Ausgezeichnete durch außergewöhnliche Kenntnisse und langjährige Tätigkeit bei der Unterrichtung des Kampfsports Ju-Jutsu auf sich aufmerksam gemacht hat. Sie hat nicht nur in der Oberpfalz absoluten Seltenheitswert.
Gunther Wührl betreibt seit über 30 Jahren Kampfsport in seiner gesamten Vielfältigkeit. Er kann als Allroundtalent bezeichnet werden. Im Jahre 1995 erweiterte er die von Ewald Rumrich gegründete Kampfsportsparte Kickboxen des ATSV Tirschenreuth um die Kampfsportart Ju-Jutsu. Seitdem ist er unermüdlich als einer der hauptverantwortlichen Trainer tätig und unterrichtet die erwachsenen und minderjährigen Mitglieder in den Techniken des Ju-Jutsu, die für eine Verteidigung in einer Notwehr- oder Nothilfesituation benötigt werden. Er ist Kassier der Sparte, besitzt die Prüferlizenz zur Abnahme von Gürtelprüfungen und hat außerdem in zahlreichen Selbstverteidigungskursen Interessierte in der Fähigkeit, sich gegen körperliche Übergriffe zu wehren, unterwiesen.
Beruflich unterrichtet Gunther Wührl ebenfalls seit über 25 Jahren andere Polizeibeamte in jeweils mehrtägigen Seminaren in Einsatztaktik und in Zugriffstechniken zur Bewältigung kritischer Einsatzsituationen. Dafür wurde er nun vor 130 Teilnehmern eines dieser Seminare mit dieser hohen Graduierung ausgezeichnet.
Die Vorstandschaft des ATSV Tirschenreuth und die Spartenleitung gratulieren zu dieser herausragenden und hochverdienten Ehrung.