Großes Kinder- und Freizeitprogramm im Oberviechtacher Land – Spaß und Abenteuer für Kinder und Jugendliche!
Die Stadt Oberviechtach hat mit Unterstützung von Vereinen und weiteren Beteiligten ein abwechslungsreiches Kinder- und Freizeitprogramm vorbereitet. Die Teilnehmer dürfen sich auf zahlreiche Aktivitäten, kreative Workshops und spannende Führungen freuen!
Aktion „Apotheke gestern & heute“
Datum: Freitag, 01.08. | Uhrzeit: 10:00 – 12:30 Uhr
Ort: Stadtmuseum
Mit dem Apotheker erstellen wir aus natürlichen Zutaten Salben und setzten Tinkturen an. Im Anschluss gibt es eine exklusive Führung durch die Abteilung „Doktor Eisenbarth“. Für Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung unter kontakt@eisenbarthapo.de oder 09671 92030.
Bücherrallye: „Einfach fantastisch“
Datum: Freitag, 01.08. bis 12.09. | Uhrzeit: MI 09:00 – 12:00 Uhr und DO 13:30 – 18:00 Uhr [Ferienöffnungszeiten]
Mach mit und gewinne schöne Preise! Eine Medienaktion ab 9 Jahren, die auch Rätselspaß für die ganze Familie bietet. Die Stadtbibliothek hält die Bücher dazu bereit.
Geführte Wanderung mit Goldwaschen – Abenteuer pur
Datum: Samstag, 02.08. | Uhrzeit: 13:00 – 16:00 Uhr
Ort: Info-Point am Goldlehrpfad
Wir begeben uns auf die Spuren der alten Goldgräber. Am goldführenden Bach erleben Kinder und Erwachsene, wie man mit der Goldwaschschüssel echtes „Gold zieht“. Goldgräbergebühr: Kinder ab 4 Jahren 3 €; Erwachsene 6 €. Anmeldung erforderlich unter tourismus@oberviechtach.de oder 09671 307-16. Gruppenführungen auch zum Wunschtermin ab 8 Personen auf Anfrage.
„Bunte Sache“ – Kreativaktion mit der Stadtkapelle
Datum: Montag, 04.08. | Uhrzeit: 13:30 – 17:30 Uhr
Ort: Proberäume in der Bezirksamtstraße
Gemeinsam gestalten wir T-Shirts und Jutebeutel nach den eigenen Ideen! Für Kinder ab 8 Jahren. Teilnahmegebühr: 5 €. Anmeldung unter jugend@stadtkapelle-oberviechtach.de oder 0155 635113272.
Musik-Entdecker-Tag im Stadtmuseum
Datum: Mittwoch, 06.08. | Uhrzeit: ab 10:00 Uhr
Kinder der 1. bis 4. Klasse erleben eine musikalische Reise in die Welt der mittelalterlichen Musik mit dem Kolping-Spielmannszug, dem Chor Pusteblume sowie dem Museumsverein. Wie klang es, als der Türmer vom hohen Turm seine Signale spielte? Welche Instrumente nutzten die Stadtpfeifer? Wir singen, basteln ein eigenes Türmerhorn und probieren Instrumente der Stadtpfeifer aus. Anmeldung unter ausbildung@spielmannszug-oberviechtach.de.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!