Ein voller Erfolg war das Fischerfest am vergangenen Wochenende, das traditionell vom örtlichen Fischereiverein ausgerichtet wurde. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag strömten zahlreiche Besucher in den Schlosspark und genossen das vielfältige kulinarische Angebot und ein erstklassig gestaltetes Rahmenprogramm.
Der Sonntag begann besonders feierlich mit einer Feldmesse, die vom Strasser Chor musikalisch eindrucksvoll begleitet wurde. Die Messe bildete einen würdigen Auftakt für den zweiten Festtag und fand großen Anklang bei den zahlreichen Gläubigen, die sich am Morgen versammelt hatten.
Großer Beliebtheit erfreute sich auch der Stand der Fischerjugend, die mit selbst gebauten Nistkästen nicht nur zur Förderung des Naturschutzes beitrugen, sondern auch viele Abnehmer fanden. Eine besondere Attraktion war zudem das beliebte Schätzspiel, bei dem es galt, die Länge eines Wallers richtig zu tippen. Die tatsächliche Größe des beeindruckenden Exemplars betrug stolze 149 Zentimeter.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Das Angebot reichte von deftigen Bratwürsten bis hin zu feinen Fischspezialitäten wie Zander, Karpfen, Forellen und natürlich Waller. Auch die Kuchentheke mit einer großen Auswahl an selbstgebackenen Leckereien sowie Kaffee erfreute sich großer Nachfrage – alles fand reißenden Absatz.
Der Fischereiverein zeigte sich am Ende des Festes äußerst zufrieden. „Die positive Resonanz und das große Interesse an unserem Fest zeigen, dass wir mit unserem Angebot genau richtig liegen“, so der 1. Vorstand Christian Seeber. Mit dem Fischerfest wurde nicht nur die regionale Tradition gepflegt, es ist dem Sportanglerverein auch ein Anliegen einen positiven Beitrag in Schwarzenfeld zu leisten.