Schwester Teresa und Seniorenbeauftragte Gabriele Beck begrüßen alle über 140 Senioren vom Markt Schwarzenfeld zum Vortrag „Lebe, lache, liebe und sag den Sorgen Gute Nacht” im kath. Pfarrheim.  (Bild: Silvia Beck)

Vortrag: Lebe, lache, liebe und sag den Sorgen Gute Nacht mit Schwester Teresa Zukic

Zum heutigen Seniorennachmittag begrüßte die Seniorenbeauftragte Gabriele Beck über 140 Senioren im kath. Pfarrheim. Bevort es Kaffee und Kuchen gab, sensibilisierte Sie die Senioren noch einmal über die Schockanrufe. Danach Sturm auf´s Kuchenbuffet. Danke an alle Kuchenbäckerinnen und an die Bäckerei Wifling für die Kuchenspende, das wir so ein schönes, großes Kuchenbuffet vorweisen konnte. Zu Kaffee und Kuchen durfte auch der kleine Ratsch nicht fehlen. Dann kam die Gastrednerin Schwester Zukic. Schwester Teresa ist kein unbeschriebenes Blatt. Sie ist Millionen von Deutschen durch ihre Fernsehauftritte, Musicals, Gottesdienste, Predigten, Vorträge, Bücher und soziale Medien bekannt. Die Religionspädagogin und kahtoliche Ordensfrsu, verbindet Redetalen, Humor, Offenheit und Begeisterung am Glauben zu einer mitreißenden Persönlichkeit. Die Seniorenbeauftragte begrüßte sie herzlich und Schwester Teresa begann mit ihrem Vortrag. Die Senioren lauschten interesssiert der Rednerin und es herrrschte eine totale Ruhe im Raum. Danach waren sich alle einig, es war ein interessanter und eindrucksvoller Vortrag und die Senioren freuen sich schon auf die nächste Veranstaltung, auf das Weinfest am Samstag, 08.11.2025 um 16.00Uhr im kath. Pfarrheim. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und musikalisch wird an diesem Nachmittag die Gruppe „Aphrodis” für Stimmung sorgen. Anmeldung unbedingt erforderlich, wegen den Sitzplätzen, bei der Seniorenbeauftragten Gabriele Beck, Tel. 09435/307648
1. Reihe von links nach rechts: „O zapft is” hieß es von 2.Bürgermeisterin Gabriele Wittleben, Seniorenbeauftragte Gabriele Beck, Pfarrer Maximilian Moosbauer und Altbürgermeister Manfred Rodde (Bild: Silvia Beck)

Senioren feierten zünftig Oktoberfest im Pfarrsaal

Die Seniorenbeauftragte Gabriele Beck mit ihrem Helferteam lud zum Oktoberfest die Senioren vom Markt Schwarzenfeld ein und sie kamen zahlreich. In kürzerster Zeit war der kath. Pfarrsaal voll besetzt. Die Kulzer Boum spielten draußen am Pfarrplatz schon zünftig auf und übernahmen dann die Führung zum musikalischen Einzug um Punkt 16:00Uhr. Seniorenbeauftragte G. Beck und 2. Bürgermeisterin G. Wittleben zogen mit dem schön geschmückten Bierwagen auf dem ein Fass Bier stand ins Pfarrheim ein. Da hinter folgten Altbürgermeister Manfred Rodde und Pfarrer Maximilian Moosbauer und das Helferteam. Altbürgermeister M. Rodde zapfte das erste Fass mit 2 Schlägen an und es hieß „O zapft is” - auf ein friedliches Pfarrheim. Seniorenbeauftragte G. Beck begrüßte Altbürgermeister M. Rodde freute sich das er heute anwesend ist und das erste Fass das er angezapft hat, spendete. Weiter begrüßte sie den neuen Hausherrn Pfarrer Maximilian Moosbauer. Auch er sagte ein herzliches Grüß Gott und seine Worte waren, „Seit ich in Schwarzenfeld bin bin ich nur am Feiern, Kirwa, Oktoberfest, morgen meine Installation.” Hoffentlich geht es nicht so weiter. 2. Bürgermeisterin G. Wittleben bedankte sich wieder bei Seniorenbeauftragte G. Beck für ihre Organisation mit ihrem Helferteam für dieses gelungene Fest. „Ihr seit einfach die Besten!” Danach hatte Altbürgermeister, Seniorenbeauftragte und das Helferteam alle Hände voll zu tun, damit die über 130 Senioren auch ein frisch gezapftes Bier bekamen. Mit einem musikalischen Prosit stießen alle an. Danach herrschte bald beste Stimmung im Saal, dann wurde das bayer. Buffet eröffnet, das sofort gestürmt wurde. Die Kulzer Boum hielten die Senioren musikalisch auf Laune, mit Schunkelmusik, Witze und Prosit der Gemütlichheit. Es war ein gemütlicher Nachmittag. Zum Abschluß informierte die Seniorenbeauftragte noch auf die Verlängerung des Führerscheins zu achten und teilte Infomaterial vom Landratsamt aus. Es war ein gelungener schöner Nachmittag für alle. Die nächste Veranstaltung ist am Mittwoch, 15.10.2025 der Vortrag von Schwester Teresa Zukic, eine kath. Ordensfrau und Religionspädagogin. Ihr Vortrag lautet: Lebe, lache, liebe..... und sag den Sorgen Gute Nacht! Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Beginn: 15:00Uhr im kath. Pfarrheim. Anmeldung dringend erforderlich bei Seniorenbeauftragte Gabriele Beck, Tel. 09435/307648. Weiter beteiligt sich auch der Markt Schwarzenfeld am Seniorennachmittag 2025 Landkreis Schwandorf am Samstag, 11.10.2025 in Burglengenfeld. Abfahrt ist am Rathaus um 13:15Uhr. Anmeldung dringend erforderlich bei Teilnahme.
Besprechung im kleinen Sitzungssaal mit 2.Bürgermeisterin Gabriele Wittleben, Seniorenbeauftragten Gabriele Beck mit Helferteam (von links nach rechts)  (Bild: Silvia Beck)

Rückblick - Ausblick 2025 - Das Seniorenprogramm kann sich sehen lassen

Die Seniorenbeauftragte Gabriele Beck kam kürzlich mit ihrem Helferteam im kleinen Sitzungssaal zu einer Besprechung zusammen. Auch 2. Bürgermeisterin Gabriele Wittleben stieß dazu und dankte der Runde für ihren ehrenamtlichen Einsatz, vor allem aber der Seniorenbeauftragten Gabriele Beck für ihre hervorragende, ehrenamtliche Arbeit und ist so stolz das der Markt Schwarzenfeld so eine aktive Gruppe hat, die so ein interessantes und attraktives Programm zusammen stellt für die Senioren. „Ihr seid eine bereichernde Gemeinschaft für die Menschen unseres Marktes” so die 2. Bürgermeisterin. Beck ließ das 1. Halbjahr 2025 Revue passieren und zog eine positive Bilanz. Ob Neujahrsempfang, „Spielenachmittag mit den Senioren” in der Schule, Ortsrundgang, Osterbrunch oder Maiandacht, alles kam gut an. Als Highlight bezeichnete die Seniorenbeauftragte Gabriele Beck den Halbtagesausflug mit 65 Personen zum Straußenhof nach Püchersreuth, das ein tolles Erlebnis für alle war und anschließend ging´s noch in einem Biergarten zu einer deftigen Brotzeit. Dort musizierte unsere Hauskapelle Marita Lobenhofer und Anton Reiger und brachte noch musikalisch Abendstimmung mit ein. Die nächsten Veranstaltungen sind das Oktoberfest, ein Vortrag von Schwester Teresa Zukic, Weinfest und die Nikolausfeier. Hier sind unbedingt Anmeldungen erforderlich wegen der Platzkapazität. Auch die ersten Vorüberlegungen für das Programm im kommenden Jahr 2026 wurden schon besprochen. Wir bemühten uns wieder, ein attraktives, interessantes Angebot zu erstellen um unseren Senioren den Alltag so kurzweilig wie möglich zu gestalten. Wir sind weiter motiviert, für unsere Senioren in Schwarzenfeld da zu sein” sagte Beck. Nächste Veranstaltung ist das Oktoberfest, am 27.09.2025 um 16.00Uhr im kath. Pfarrheim. Wenige Anmeldungen sind noch möglich, bei Seniorenbeauftragten Gabriele Beck, Tel. 09435/307648
north