Ganz im Zeichen des Naturschutzes stand eine Aktion der Kindergruppe „Freche Früchtchen” des GOV Pullenried. Im Stodl beim 1. Vorsitzenden Markus Greber bauten die Kinder mit großer Begeisterung kleine Insektenhotels, die nun den Wildbienen, Marienkäfern & Co. als Unterschlupf dienen. Die vorbereitenden Arbeiten übernahmen Markus Greber, Schreinermeister Hans Höger sowie die Jugendbeauftragten Natalie Ostermeier und Kathrin Kahler. Unter ihrer Anleitung entstanden aus Holz, Bambus und Naturmaterialien fantasievoll gestaltete „Hotels”, die anschließend ihren Platz in den Gärten der Kinder fanden. Mit viel Eifer hämmerten, schraubten und füllten die Kinder die Häuschen – und ganz nebenbei erfuhren sie auch, warum Insekten für die Natur so wichtig sind. „So lernen die Kinder spielerisch, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen”, betonte Natalie Ostermeier. Danach ging es zum Spielplatz, wo das große Insektenhotel auf seine Fertigstellung wartete. Es wurde von allen gemeinsam befüllt und feierlich mit einer Brotzeit eröffnet. Das große Kunstwerk soll künftig nicht nur Nützlingen einen Lebensraum bieten, sondern auch Spaziergänger und Spielplatzbesucher auf die Bedeutung des Artenschutzes aufmerksam machen. Der GOV dankt allen Helferinnen und Helfern, die die Aktion unterstützt haben.