Ab Mitte April schrieben die Bürgermeister Hermann Mertel und Jörk Kaduk einen Fotowettbewerb aus, bei denen die schönsten Bilder der Gemeinden Hirschbach und Königstein ins Rathaus eingeschickt werden sollten.
21 Bilder wurden von der Gemeinde Hirschbach eingesandt, 24 Stück kamen von der Marktgemeinde Königstein. Der Grund dafür waren die weißen kahlen Wände des Rathauses, die von nun an schöne Bilder aus den beiden Gemeinden zieren sollen. Zudem hatte Leonie Tafelmeier eine alte Fotografie des Rotgerberhauses (jetzt Rathaus) von Ortsheimatpfleger Horst Pirner bekommen, sowie einen historischen Stich vom Hammerschloss in Hirschbach. Auch diese Bilder sollen mit ausgestellt werden. Die Jury des Fotowettbewerbs setzte sich aus allen Mitarbeitenden des Königsteiner Rathauses zusammen. „Sechs Bilder wurden prämiert und als Sieger ausgezeichnet, wobei es lauter erste Preise gibt“, erklärte Bürgermeister Mertel. Das erste Bild fotografierte Sabine Friede aus Krottensee. Ihr Bild zeigte den „Blick auf die Corpus-Christi-Kirche von Eschenfelden im Schnee.“ Das zweite Bild „Breitenstein und der Lehrpfad“ machte der langjährige Urlauber Thomas Englisch aus Berlin. Das dritte Bild kam von Anna Segerer aus Hirschbach, das einen Sonnenuntergang zeigte. Gerhard Wagner aus Hartenstein schickte ein Bild von der „Burgkapelle Breitenstein bei Abendrot“ ein. Der Hirschbacher Hartwig Leimner fotografierte „Oberhirschbach mit Prinz-Leopold-Turm und Fischreiher im Flug“. Das letzte Siegerbild stammt von Daniela Kohler, der einzigen Königsteinerin. Sie überzeugte mit dem Bild „Apfelblüte vor Königstein“. Alle sechs Sieger erhielten einen Gutschein in Höhe von 50 Euro.