Am 5. September 2025 fand unter dem Motto „Den Wald mit allen Sinnen entdecken“ das Ferienprogramm der Kolpingsfamilie Falkenberg statt. Unter der Leitung von Försterin Christina Scholz vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Tirschenreuth-Weiden lernten zehn Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an diesem Nachmittag den Wald auf vielfältige Weise kennen.
Zu Beginn suchten die Teilnehmer verschiedene Waldschätze und erkundeten so ihre Umgebung. Beim Waldmemory konnten sie ihre Merkfähigkeit und Schnelligkeit testen, während sie beim Spiegelgang den Wald aus ganz neuen Perspektiven entdecken und sich so in die Wahrnehmung unterschiedlicher Tiere hineinversetzen konnten. Außerdem erhielten die Kinder Informationen über Jagdarten und Tarnmöglichkeiten in der Natur.
Neben Bewegung und Spiel im Freien bot das Programm auch kreative Elemente. So gestalteten die Kinder beispielsweise Waldbilder aus Naturmaterialien. Eine gemeinsame Brotzeit rundete den Tag ab.
Das Ferienprogramm vermittelte den Kindern auf diese Weise Wissen über den Wald und die Natur und gab ihnen gleichzeitig die Gelegenheit, ihre kreativen Fähigkeiten einzusetzen. Mit abwechslungsreichen Aktivitäten, Informationen aus erster Hand von Försterin Christina Scholz und ausreichend Zeit für Spiel und Austausch bot der Tag eine praxisnahe und vielfältige Lernerfahrung im Wald.