In der Aula der Grundschule Illschwang fand für die Viertklässler die Übergabe des Führerscheins und der Wimpel zum Abschluss der diesjährigen Radfahrausbildung statt. Im Unterricht bekamen die Schüler(innen) aus der Kombiklasse 3/4 und der Klasse 4a von den Lehrerinnen Morin Stauber und Christine Ruoff die theoretischen Grundlagen vermittelt. Die beiden Verkehrserzieher der Polizei Philipp Böhme und Andreas Trenz brachten ihnen die Praxis im Straßenverkehr bei.

Fast alle Mädchen und Buben haben die Prüfung bestanden. Voller Freude sahen sie der Wimpelübergabe in der Schulaula entgegen. Wegen anhaltenden Regens musste dorthin ausgewichen werden. Rektorin Gabi Pirner konnte zu diesem Anlass eine Reihe von Gästen begrüßen: den 1.Bürgermeister der Gemeinde Illschwang Dieter Dehling, den 2.Bürgermeister der Gemeinde Birgland Reinhard Kohl, Rosalie Wendl von der Gebietsverkehrswacht, Stefanie Neff von der Sparkasse Amberg-Sulzbach, Verena Düssil vom TÜV Sulzbach-Rosenberg und Marion Kellner vom Elternbeirat.

Pirners Dank galt den Lehrerinnen und den beiden Polizeibeamten für die gute Ausbildung der Viertklässler. Sie gratulierte den Kindern zur bestandenen Prüfung. Gleichzeitig ermahnte sie die Viertklässler im Straßenverkehr vorsichtig zu fahren und stets einen Helm zu tragen. Philipp Böhme ging auf die praktische Ausbildung durch die Polizei ein und überreichte die Wimpel und den Führerschein. Die beiden Bürgermeister freuten sich über das gute Ergebnis. Auch die anderen Gäste gratulierten zu den gezeigten Leistungen. Von der Sparkasse gab es als Geschenk ein Fahrradschloss als Beitrag zur Sicherheit. Als Belohnung erhielten die Kinder vom Elternbeirat Süßigkeiten. Mit den besten Wünschen für eine allzeit gute und sichere Fahrt im Straßenverkehr endete die Wimpelübergabe.