Großer Erfolg für den Wintersportverein Schönsee: Beim Ironman 70.3 am 07. September 20205 im polnischen Poznań (Posen) überzeugten Theresa Schober und Bastian Riedl mit starken Leistungen über die klassische Mitteldistanz von 1,9 Kilometern Schwimmen, 90 Kilometern Radfahren und 21 Kilometern Laufen.
Theresa Schober erreichte in einer Zeit von 5:00:07 Stunden nicht nur die Qualifikation für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaften 2026 in Nizza, sondern auch einen grandiosen 9. Platz in der stärksten Altersklasse. Ihre Einzelleistungen: 33:39 Minuten im Schwimmen, 2:34 Stunden auf dem Rad und 1:45 Stunden im Halbmarathon. Bereits drei Wochen zuvor hatte sie beim 70.3 Ironman in Hradec (Tschechien) die WM-Qualifikation geschafft, war jedoch bei der Siegerehrung nicht anwesend und erhielt dadurch nicht das WM-Ticket.
Auch Vereinskollege Bastian Riedl zeigte eine beeindruckende Leistung: In seiner erst zweiten Mitteldistanz überquerte er nach 5:14:59 Stunden die Ziellinie. Seine Splits: 40:14 Minuten im Schwimmen, 2:28 Stunden auf dem Rad sowie 1:58 Stunden beim abschließenden Halbmarathon. Mit dieser Zeit platzierte er sich in der ersten Hälfte des Männerfeldes mit insgesamt rund 850 Startern – ein starkes Resultat für einen noch jungen Mitteldistanzstarter.
Damit stellten sich beide Athleten innerhalb von nur drei Wochen gleich zwei großen sportlichen Herausforderungen, am 17. August 2025 den 70.3 Ironman in Hradec Králové (CZ) und den 70.3 Ironman in Poznań (PL) und meisterten diese mit Bravour. Der Wintersportverein Schönsee darf stolz auf seine Starter sein, die den Verein auf internationaler Bühne erfolgreich vertreten haben.