Neun Geburten (sechs Buben und drei Mädchen) hatte die Gemeinde Hirschbach seit September 2024 zu verzeichnen. Das geburtenstärkste Dorf ist Hirschbach mit sechs Geburten. Zwei Buben stammen aus Achtel und lediglich ein Junge aus Eschenfelden selbst. „Ich freue mich sehr, dass unsere Gemeinde Nachwuchs bekommt,“ erklärten die beiden Bürgermeister Hermann Mertel und Richard Leißner. Die Willkommensfeier im Rathaus in Eschenfelden sollte dazu dienen, dass sich die Eltern kennen lernen. Sie werden künftig in der Krabbelgruppe, in der Kinderkrippe und im Kindergarten zusammentreffen. Zur Begrüßung der neuen Erdenbürger überreichte der Bürgermeister den Eltern jeweils einen Gutschein für einen Obstbaum, den sie in ihren eigenen Garten pflanzen können. Wenn es dort nicht passt oder die Familie keinen Garten besitzt, findet sich ein geeigneter Platz auf Gemeindegrund. Damit solle der schöne alte Brauch bei der Geburt eines Kindes einen Baum zu pflanzen, gepflegt werden, so Bürgermeister Mertel. Er empfahl den Eltern, ihre Kinder rechtzeitig für die Kinderkrippe anzumelden. Danach luden die Bürgermeister Mertel und Leißner zu einer geselligen Runde mit Imbiss ein.