Kinderferienprogramm am Freitag, den 29.08.2025 mit dem Kulturkreis Pleystein und dem Büchereiteam der Stadtbücherei Pleystein.
In Pleystein, einem kleinen Ort, nahe der Tschechischen Grenze, verwandelten sich letzten Freitag viele kleine Buben und Mädchen, nicht ohne Grund, in Zauberlehrlinge.
Sie sollten dem kleinen Zauberer Flitzibus helfen, seinen Zauberhut wiederzufinden.
Patricia Rewitzer vom Kulturkreis Pleystein verstand es großartig, 40 kleine Zuhörer in ihren Bann zu ziehen.
Mit leiser, geheimnisvoller Stimme erzählte sie, wie der kleine Zauberer Flitzibus eines Morgens nach dem Aufwachen mit großem Schrecken feststellte, dass sein Zauberhut verschwunden war....
Flitzibus lebte in einem bunten Häuschen, tief versteckt im Zauberwald von Pleystein. Er war noch in der Ausbildung und wollte mal ein grosser Zauberer werden. Jeden Tag lernte er neue Zaubersprüche, Zaubertränke und sogar die Hohe Kunst des Zaubertanzes. Aber nur mit seinem Zauberhut hätte seine Magie eine dreifache Wirkung.
Voller Verzweiflung wandte er sich an seine Freundin, die Hexe Rubina, und sie vermuteten gleich, dass nur Zamperl, der Schabernack - Zauberer der Dieb sein konnte, und Flitzibus natürlich nur mit Hilfe der kleinen Pleysteiner Zauberlehrlinge seinen Hut wieder finden konnte.
Eifrig machten sich alle Kinder ans Werk, bastelten ihre eigenen Zauberstäbe, brauten einen Zaubertrank, durchquerten einen magischen Parcour, bekamen ein verzaubertes Tattoo und führten mit ihrer geheimnisvollen Zaubertanzlehrerin Katarina Elbl Müllhofer vom Büchereiteam einen uralten Zaubertanz auf. Nun hatten sie den Pfad der Magie gemeistert und Flitzibus Zauberhut kam zur großen Freude der Kinder auf einem Baum wieder zum Vorschein.
Natürlich wurde mit viel frischem Obst, Getränken, leckeren Muffins und einem Zauberregenbogenkuchen auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Zur Belohnung gab es für alle kleinen Zauberlehrlinge noch ein leckeres Eis.